Werner soll in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden sein und ist angeblich überhaupt nicht aufgefallen.
Beiträge von Pestilence
-
-
Zitat
Original von Nico87
doch nicht so der Heilbringer wie viele Vermuten?Noch jemand der nicht mitbekommen hat, dass Rekdal die Mannschaft nach 13 Spieltagen übernahm und Lierse mit gerade einmal 2 Punkten total abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz standen? Respekt, dass er sie überhaupt in die Relegation geführt hat.
Mechelen hat übrigends mit 3:2 gewonnen, da hilft der 2:0 Sieg von Lierse nichts mehr, sie sind abgestiegen.
1 KV Mechelen 5 4 1 0 9:3 6 13
2 Lierse SK 5 3 0 2 10:6 4 9
3 FC Antwerpen 5 2 1 2 4:4 0 7
4 KV Kortrijk 5 0 0 5 4:14 -10 0bei noch einem Spieltag. Der Aufsteiger steht damit auch fest.
-
Lierse hat sogut wie keine Chance mehr. 4 Punkte Rückstand bei noch 2 ausstehenden Spielen (eines heute). Spielen zwar noch gegen den Tabellenführer, aber gegen den haben sie schon im 1. Spiel verloren.
Die Ergebnisse findest du bei dem Link der 4 Posts über dir steht
http://kicker.de/fussball/intl…/1/saison/2007/spieltag/0 -
Zitat
Original von Nico87
Ist der Henel nicht eher als Stürmer zu sehen?Henel ist offensiver Mittelfeldspieler
-
Ich glaub Miro weiß ganz gut wo er gespielt hat...aber nein moment, er wird auf der Homepage lügen damit sein Aufstieg zum FCK noch pompöser aussieht.
Nur ums klarer zu machen:
Miro spielte beim FC Homburg II, ihrerzeit stationiert in der VERBANDSLIGA. JA, er hatte Einsätze in der 1. Mannschaft. Das ändert aber nichts dran, dass er zum Kader FC Homburg II gehörte.
Können wir jetzt mal zum Thema Christ zurückkommen oder wollen wir Miros Fußballhistorie noch weiter aufdröseln und noch jemand will seine Meinung zu dem Thema abgeben?
-
Ich nenne gerne nochmal das Beispiel Miroslav Klose, er war ebenfalls 21 als er zu uns kam. Bello kam mit 22 zu uns. Waren beide zu alt?
Halfar und Christ spielen völlig andere Positionen. Halfar ist eher OM/LM und Christ ist ein Stürmer. Äpfel und Birnern.
Also wenn man heutzutage schon mit 21 zu alt für den Profifußball ist, sollten wir uns eventuell mal bei den Bambinis umschauen und denen einen Profivertrag geben
-
Zitat
Original von Teufel007Die fette Geldbörse liegt in Köln u.ä.
Und umso mehr freuts einen wenn man ihnen wie bei Bernier dennoch einen Spieler wegschnappen kann
-
Nein ist er nicht. Das war MARCO Christ. Hier gehts um ALEXANDER Christ.
-
Oh ja Miro kam von unseren Amateuren als wir ihn zum FCK geholt haben
Oh man...ohne worte...
Der letzte Verein bei dem er war bevor er zum FCK kam spielte in der Verbandsliga, genau wie Christ. Jetzt verstanden?
-
Nein Verbandsliga. Von seiner Homepage
ZitatZimmermann Klose
Nur im Fußball ging es mit ihm stetig voran. Klose trat der SG Blaubach-Diedelkopf bei. Erst kickte er in der Jugend, später in der Bezirksliga Westpfalz. Bis 1998, dann wechselte er zum FC Homburg in die Verbandsliga. Eine Berufsausbildung wollte Miroslav Klose auch, vor allem seine Eltern haben ihm dazu geraten. So trat er die Ausbildung zum Zimmermann an. „Zimmermann bin ich geworden, weil ich keine Höhenangst habe und sichere Beine habe“, sagt Klose heute. „Es war manchmal anstrengend, aber auch eine schöne Zeit“.Karriere im Eiltempo
1999, ein Jahr später, er war noch in der Ausbildung, schloss er sich dem 1. FC Kaiserslautern an, spielte am Betzenberg für die FCK-Amateure. Im Trikot von Olaf Marschall stand der 1,82 m große Klose im Fanblock 11 auf dem Betzenberg. Und irgendwann, als es ihm alles viel zu lange mit dem Sprung nach ganz oben dauerte, sprach er Profi-Trainer Otto Rehhagel an, ob er nicht einmal mit der Bundesliga-Mannschaft trainieren dürfe. Er durfte. Und dann ging es fast im Eiltempo voran. Im Januar 2001 reiste sogar Polens Nationaltrainer Jerzy Engel in die Pfalz, um den Stürmer zu überreden, in der polnischen Nationalmannschaft zu spielen. Denn Klose hatte nie auf seine polnische Staatsbürgerschaft verzichtet. Doch dieser winkte ab: "Ich habe einen deutschen Pass, und wenn es so weiter läuft, habe ich eine Chance auf eine Berufung durch Rudi Völler."