"Es ist noch nichts unterschrieben und offiziell. Es müssen noch vertragstechnische, inhaltliche Details der Leihvereinbarung ausformuliert werden. Aber ich gehe davon aus, dass das in den nächsten Tagen passieren wird", erklärte der Ex-Stürmer, der für seinen Schützling eine provisorische Spielbewilligung erwirkt hat.
Hoffers zweite Chance
Hoffer will bei Kaiserslautern nach seinem unglücklichen Gastspiel in der Serie A endlich auch im Ausland durchstarten. "Das ist ein Verein mit sehr jungen Spielern, wo ich die Chance sehe, dass ich wieder durchstarten kann. Ich will spielen und zurück ins Nationalteam", sagte Hoffer gegenüber der APA. "Das ist ein sehr familiärer Verein."
Der Traditionsclub Kaiserslautern hatte sich als Meister der zweiten Bundesliga unter Trainer Marco Kurz souverän den Aufstieg gesichert. Der vierfache Meister (1951, 1953, 1991 und 1998/als Aufsteiger unter Trainer Otto Rehhagel) spielt auf dem legendären Betzenberg, die Meisterschaft beginnt am 20. August, das erste Bewerbspiel steigt eine Woche davor (13.8.) in der ersten Cup-Runde beim VfL Osnabrück.
Leidenszeit in Neapel
Hoffer war im Sommer 2009 von Rapid in die Serie A nach Neapel gewechselt, hatte in der abgelaufenen Saison bei nur acht Kurzeinsätzen mit insgesamt 123 Spielminuten aber kaum die Möglichkeit bekommen, sein Talent unter Beweis zu stellen.
Immer wieder hatte der Niederösterreicher die scharfe Konkurrenz durch namhafte Sturmkollegen wie Italiens Teamstürmer Vincenzo Quagliarella und den Argentinier Ezequiel Lavezzi zu spüren bekommen.
Außerdem habe sich Hoffer im chaotischen Neapel nie richtig eingelebt, berichteten lokale Medien. Für den ÖFB-Teamstürmer ist es laut Hagmayr nun einmal wichtig, wieder zu spielen.
Quelle: http://www.orf.at