Beiträge von Andy[FI]


    die hätte es vermutlich auch gegeben, wenn der sportchef den trainer da schon in frage gestellt hätte.
    aber gut, zu ner demo schaff ichs eh net, da mein betze-budget für dieses jahr schon weit überschritten ist. im geiste bin ich aber mit dabei - wann wird die aktion stattfinden?


    sagt wer das was stattfindet? war nur ein vorschlag.


    nichtsdestotrotz darfst du dich auch auf der liste eintragen - doppelt gemoppelt hält besser, und ne demo kurz vor weihnachten organisiert man nicht über nacht


    Die Diskussion um Rekdal geht aber nicht erst seit gestern.... es hätte schon zig Spruchbänder geben können pro Rekdal, schon bei den beiden letztn Heimspielen.
    Das hätte Sinn gemacht, wobei das auch schon oft Praktiziert wurde und dann doch nix dabei rauskam. Ich sag nur Pro Finke in Freiburg. Die haben echt Gas gegeben, die haben viel mehr gemacht als so ne Unterschriftensammlung, jeder weiß wer jetzt auf der Bank dort sitzt!

    Also ich bin auch dageben, aber so ne untersschriftensammlung bringt doch nix, ein brief auch nix.


    Hoch zum betze fahren, und 2000 Leute vor die West und Pro Rekdal demonstrieren, das bringt was, aber nen Zettel mit Unterschriften drauf?


    Das hat schon beim Flughafenausbau FFM nichts gebracht, und da waren es mehr als 2000 Unterschriften...

    Ich glaube da kannste schreiben was Du willst, die Tabelle spricht eine eindeutige Sprache.
    rekdal mag ein netter Mensch sein, aber es zählen in diesem geschäft nunmal die Punkte!


    Der Verein wird auch sicherlich nicht auf "maximal 100 Unterschriften" bei einer Neuerpflichtung Rücksicht nehmen.

    Zitat

    Toppmöller aber durchleuchtet den Trainermarkt. „Ich gucke nicht offenen Auges zu, wie der FCK untergeht", bekundete der Sportchef im Rang eines Aufsichtsrates und stellt Rekdal als FCK-Trainer massiv in Frage: „Er hatte bis Montagabend die volle Rückenstärkung. Aber wir stehen auf einem Abstiegsplatz. Ich habe das vor sechs Wochen prophezeit, er und Schjönberg haben es verneint. Er hat die Spieler geholt", sagte Toppmöller. „Ich werde mit anderen Trainern reden, aber nur einen holen, wenn ich einen besseren finde. Das Ganze ist aber auch ein finanzielles Problem", äußerte Toppmöller.


    Zu seiner eigenen Zukunft sagt Rekdal: „Ich würde mein Projekt gerne fortsetzen, denn ich habe ein Konzept und sehe eine Entwicklung. Aber es ist klar, dass die Verantwortlichen über die Situation beraten müssen."


    Der eindeutige Tenor in der Mannschaft am Montagabend: hart weiterarbeiten - mit Kjetil Rekdal. Axel Bellinghausen, Vertreter des verletzten Alexander Bugera auf der linken - in Köln zu oft offenen - Abwehrseite, sagt: „Von einer Trainerdiskussion haben wir in der Mannschaft nichts gespürt. Wir haben das Jahr mit einer ordentlichen Leistung abgeschlossen. Aber wir haben uns wieder nicht dafür belohnt." Auch Aimen Demai bricht eine Lanze für Rekdal: „Man hat gesehen, dass die Taktik und die Aufstellung gestimmt haben. Deshalb hat der Trainer gut gearbeitet."


    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau
    Ausgabe: Nr.294
    Datum: Mittwoch, den 19. Dezember 2007
    Seite: Nr.8
    "Deep-Link"-Referenznummer: '3016383'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Das Problem liegt doch wo anders. Seit Jahren wird schlecht gewirtschaftet, wir sind für Sponsoren uninteressant geworden, wir machen uns mit der gegenseitigen Schuldzuweisungen in der Presse nur noch peinlich.


    Seit Jahren wird immer wieder vor und auf der JHV von Großsponsoren geredet und? Wo sind die denn alle?


    Ohne Moos nix los - leider ist das die Wahrheit.


    Die "Schuldigen" sind am Freitag zu stellen und die Weichen auch, aber diesmal in die richtige Richtung, und es ist zu hoffen das sich irgendeiner der Sponsoren "erbarmt" Geld in den Verein zu pumpen, wo er schon vorher weiß, das er davon nix mehr sehen wird, weil jeder Euro ein Tropfen auf den heißen Stein ist!!!!