Edit : Bitte Urheberrechte beachten!
Ich möchte hier mal 2 Berichte der Rheinpfalz von heute einstellen, ich kanns echt nicht verstehen wieso das so lange schleifen gelassen wird.
Auf der einen Seite muß der FCK erst checken wie es mit dem finanzen Aussieht, auf der anderen Seite wird der West Turm ausgebaut...
Ist echt ne Sauerei das das nicht zügiger geht, es wird sich auch sicherlich nen Sponsor finden der Finanziell hilft...
_________________
einwurf
Blamabel für Stadt und FCK
Von Gerhard Dürnberger
Seit über fünf Jahren ist Fritz Walter tot. Seit über drei Jahren sind sehenswerte Erinnerungsstücke in seinem früheren Haus aufgebaut. Seit Jahren möchte sein Erbe Bernd Lutzi die Sammlung in ein Museum geben. Ein wertvolles Geschenk. Aber bis heute haben es Stadt und FCK nicht fertig gebracht, ein Museum einzurichten. Ein Armutszeugnis. Und eine törichte Unterlassung. Denn ein Museum hält nicht nur die Erinnerung an Fritz Walter wach; es wäre auch ein Imagegewinn für Stadt und Verein. Und es brächte Touristen nach Kaiserslautern.
DUERNBG
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.236
Datum: Donnerstag, den 11. Oktober 2007
Seite: Nr.15
____________
„Enttäuscht von Politik und FCK"
KAISERSLAUTERN/ALSENBORN: Privatmann Lutzi mahnt Fritz-Walter-Museum an - Erinnerungsstücke von Fußballgröße geerbt
Bernd Lutzi hat vor dem früheren Haus von Fritz Walter in der Leininger Straße in Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) ein Zelt aufgebaut. Darin sind Stellwände mit Urkunden und Bildern des großen Fußballers, auf Tischen stehen Pokale. Das ganze Haus ist voll mit Erinnerungsstücken, die Lutzi gerne in ein Fritz-Walter-Museum geben würde. Aber bislang hat sich in dieser Richtung nichts getan. „Ich bin enttäuscht von der Politik und vom FCK", sagt deshalb Lutzi.
FMDUW01
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Mittelhaardter Rundschau
Ausgabe: Nr.236
Datum: Donnerstag, den 11. Oktober 2007
Seite: Nr.24
___________
und jetzt der Hammer! 2006 war es schon klar das es in die Ost soll, brauch der FCK mehr wie 1 Jahr um zu rechnen???????
Post aus dbb von kalhoa am 27.08.2006, 22:40 Uhr
Fritz-Walter-Museum wechselt zum Betzenberg
Das Fritz-Walter-Museum im Bungalow des ehemaligen Ehrenspielführers der deutschen Fußball- Nationalmannschaft in Enkenbach-Alsenborn wird auf den Betzenberg nach Kaiserslautern verlegt. Das kündigte Erwin Göbel, der Vorstandschef des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, an.
Das Museum soll voraussichtlich von Juli 2007 an in einem repräsentativen Rahmen in der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions integriert werden. Die Sammlung im früheren Wohnhaus des im Juni 2002 verstorbenen Walters und seiner Frau Italia wird Ende September geschlossen, da der jetzige Hausbesitzer das Anwesen privat nutzen möchte. Für die Neugestaltung des Museums im Fritz-Walter-Stadion will Göbel als Fachberatung das Historische Museum der Pfalz in Speyer gewinnen.
Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/…510244/11j1lba/index.html
der Link ist leider schon defekt!