Beiträge von Andy[FI]

    Edit : Bitte Urheberrechte beachten!


    Ich möchte hier mal 2 Berichte der Rheinpfalz von heute einstellen, ich kanns echt nicht verstehen wieso das so lange schleifen gelassen wird.
    Auf der einen Seite muß der FCK erst checken wie es mit dem finanzen Aussieht, auf der anderen Seite wird der West Turm ausgebaut...


    Ist echt ne Sauerei das das nicht zügiger geht, es wird sich auch sicherlich nen Sponsor finden der Finanziell hilft...
    _________________


    einwurf
    Blamabel für Stadt und FCK
    Von Gerhard Dürnberger


    Seit über fünf Jahren ist Fritz Walter tot. Seit über drei Jahren sind sehenswerte Erinnerungsstücke in seinem früheren Haus aufgebaut. Seit Jahren möchte sein Erbe Bernd Lutzi die Sammlung in ein Museum geben. Ein wertvolles Geschenk. Aber bis heute haben es Stadt und FCK nicht fertig gebracht, ein Museum einzurichten. Ein Armutszeugnis. Und eine törichte Unterlassung. Denn ein Museum hält nicht nur die Erinnerung an Fritz Walter wach; es wäre auch ein Imagegewinn für Stadt und Verein. Und es brächte Touristen nach Kaiserslautern.


    Weiter...


    DUERNBG


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.236
    Datum: Donnerstag, den 11. Oktober 2007
    Seite: Nr.15



    ____________




    „Enttäuscht von Politik und FCK"
    KAISERSLAUTERN/ALSENBORN: Privatmann Lutzi mahnt Fritz-Walter-Museum an - Erinnerungsstücke von Fußballgröße geerbt


    Bernd Lutzi hat vor dem früheren Haus von Fritz Walter in der Leininger Straße in Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) ein Zelt aufgebaut. Darin sind Stellwände mit Urkunden und Bildern des großen Fußballers, auf Tischen stehen Pokale. Das ganze Haus ist voll mit Erinnerungsstücken, die Lutzi gerne in ein Fritz-Walter-Museum geben würde. Aber bislang hat sich in dieser Richtung nichts getan. „Ich bin enttäuscht von der Politik und vom FCK", sagt deshalb Lutzi.


    Weiter...


    FMDUW01


    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Mittelhaardter Rundschau
    Ausgabe: Nr.236
    Datum: Donnerstag, den 11. Oktober 2007
    Seite: Nr.24


    ___________



    und jetzt der Hammer! 2006 war es schon klar das es in die Ost soll, brauch der FCK mehr wie 1 Jahr um zu rechnen???????


    Post aus dbb von kalhoa am 27.08.2006, 22:40 Uhr


    Fritz-Walter-Museum wechselt zum Betzenberg


    Das Fritz-Walter-Museum im Bungalow des ehemaligen Ehrenspielführers der deutschen Fußball- Nationalmannschaft in Enkenbach-Alsenborn wird auf den Betzenberg nach Kaiserslautern verlegt. Das kündigte Erwin Göbel, der Vorstandschef des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, an.
    Das Museum soll voraussichtlich von Juli 2007 an in einem repräsentativen Rahmen in der Osttribüne des Fritz-Walter-Stadions integriert werden. Die Sammlung im früheren Wohnhaus des im Juni 2002 verstorbenen Walters und seiner Frau Italia wird Ende September geschlossen, da der jetzige Hausbesitzer das Anwesen privat nutzen möchte. Für die Neugestaltung des Museums im Fritz-Walter-Stadion will Göbel als Fachberatung das Historische Museum der Pfalz in Speyer gewinnen.


    Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/…510244/11j1lba/index.html


    der Link ist leider schon defekt!

    Zitat aus der Rheinpfalz:


    Zitat

    ...Indes: Die Partie, in der der TuS wieder einmal nur an den Trauben, die letztlich zu hoch hingen, genascht hat, wird Spielleiter Hans Bernd Hemmler genau prüfen. FCK-Spieler Axel Bellinghausen, 24 Jahre jung und am Sonntag schon im Zweitliga-Team im Einsatz, hätte womöglich nicht auflaufen dürfen ...


    Ich kenn mich da Regeltechnisch nicht aus. Wie ist das?

    In der Presse wirds verdreht, meinste nicht es bestünde auch die Möglichkeit das im Betze Magazin was verdreht wird. Weil ich denke genauso wie Du, es geht um die JHV.


    Egal wer jetzt Recht hat, die Diskussionen über Meinungen sollten aus einer Mitgliederzeitung raus bleiben, oder bekommt Herr Ross oder Hotic jetzt auch Platz im betzeheftsche um Ihre Meinung kundzutun? Ich glaube eher nicht.


    Ich habs bei uns schon im Forum geschrieben, man sollte sich, alle zusammen Roos, Hotic, Göbel, Jaworski und Schjoenberg und sonst noch alle die in der letzten zeit namentlich genannt wurden an einen großen Tisch setzen und das besprechen.


    Dieser "Pressekrieg" bringt doch keinem was. Weder dem FCK noch denen die was bewegen wollen.


    Das auf beiden Seiten eine unterschiedliche Meinung vertreten wird, ist klar, diese sollte man aber nicht so intensiv wie in der letzten Zeit publizieren sondern sich zusammensetzen!


    Jeder Meint er hätte Recht, und zeigt dies ganz deutlich, wobei die Wahrheit beider sicher irgendwo in der Mitte zu finden ist.

    Zitat

    Original von FCK-Supporter
    Hey leute ich finde wir sollten am sonntag fordern das der Vorstand abdankt. Einfach alle Vorstand raus rufen das könnt ihr doch bestimmt haben es ja oft genug bei den trainern gerufen.


    Was der Vorstand sich momentan leistet kann nicht mehr so weiter gehn wenn die nix machen weiß ich nicht was wir machen sollen. Wir können den vorstand nicht stürzen oder hat jemand eine idee wie wir das schaffen`? Wir brauchen jemand der den Verein liebt und nicht nur die Zahlen. Jemand der sich mehr für den Verein als für die zahlen interissiert.


    Mach dir am besten einen Termin bei dem Herrn Göbel und sag ihm das in das Gesicht! Oder an der JHV! Oder haste dann Angst ohne 10.000 Leute hinter Dir?


    Es bringt rein garnichts wenn die West das gröhlt. Das wir mit der Arbeit und der Aussendarstellung des Vorstandes nicht zufrieden sind ist die eine Sache, aber in der Masse was zu gröhlen die falsche!

    Zitat

    Original von snoopy
    aber es geilste war ja immer noch als de Göbel im Radio gesagt hat:
    "Ich hab keine Ahnung vom Fußball, bin aber trotzdem Präsident von nem Fußballclub." :tongue:


    Ne oder? *kopfschüttel*

    Wenn ich den Herr Göbel höre, Das wir keine Krise haben sonder nur nen Fehlstart hingelegt haben, kann ich nur noch den Kopf schütteln über unseren Vorstandsvorsitzenden. Da sieht man man wieder die sportliche Kompetenz des Herrn Göbel!


    Wenn hier schon Köpfe gefordert werden, dann jene die keine Ahnung vom sportlichen haben. Herr Göbel schein ein guter "Rechner" zu sein, aber sportlich und wie er sich in der Presse präsentiert ist das leider inkompetent.


    Kommentar eben im DSF von Herrn Göbel, "Man weiß net warum aufeinmal alles weg ist was anfang der saison war, da gilt es jetzt aufzuarbeiten woran es liegt...."


    Und was möchte uns Herr Göbel damit sagen?


    Ich möchte hier anmerken das das meine persönliche Meinung ist, und nicht die der Fanini!

    Ich glaube nicht das das egal ist, sicher nicht Mainz, Waldhof, Hoppenheim oder sonst wer.....damit würde sich die Stadiongesellschaft (Stadt KL) sicher keine Freunde machen.


    Mal davon abgesehen wird keiner der oben genannten aufm Betze Spielen wollen, freiwillig.


    Stellt euch mal vor was so ein Spiel an Reparaturkosten verursachen würde wenn o.g Vereine dort "freie Hand" hätten...


    Dann eher Football oder andere Veranstaltungen, z.B. Konzerte, Ausstellungen etc.