Beiträge von technorunner

    man muss unserer mannschaft auch zugute halten, dass osnabrück loslegte wie die feuerwehr und das tempo bis in die 70. minute bemerkenswert hoch hielt. das muss man erst mal über so einen zeitraum fertigbringen.
    an diesem abend hätte es jeder erstligist sehr schwer gehabt, nicht nur wir. nicht zu unrecht sind in osnabrück einige hochkaräter aus der ersten liga gewaltig ins stolpern geraten und auch ausgeschieden. und da spielte osnabrück rein formell gesehen als drittligist im pokal auf ... !!!


    osnabrück hat uns phasenweise nur mit kampf und bedingungslosem einsatzwillen regelrecht aufgemischt. einige unserer mannschaft haben selbst bis nach spielende allem anschein nach nicht kapiert, das hier "dagegenhalten" angesagt war. amri mit seinem aufreizend kontaktlosen spiel und bugeras fehlende cleverness, seine mangelnde schnelligkeit mit anderen tugenden auszugleichen, brachten uns in's hintertreffen. mit de facto nur 4 kämpfern, 4 so lala kämpfern und zwei verweigerern läuft man größte gefahr, in diesem hexenkessel nicht nur zu verlieren, sondern auch noch mit einer schönen klatsche die heimfahrt anzutreten.
    gott sei es gedankt, dass sich im defensivbereich dick und bilek zumindest kämpferisch dagegengestellt haben, geführt von einem "turm in der schlacht" amedick. tiffert ging zwar auch zur sache, sorgte aber stets mit völlig schwachsinnigen aktionen dafür, dass der ball mögichst schnell beim gegner landet. die eine kurze ecke mit bugera war zum haareraufen, grottig schlecht sowas !!!!!!!!!!


    marco kurz sorgte letztlich mit seinen chirurgisch genauen auswechslungen selber für die wende. newtrial hat es recht plausibel dargestellt und so sehe ich es auch. wir haben im gegensatz zur letzten saison einen guten zweiten anzug im schrank. rodnei's spieleröffnungen lassen mich stets die luft anhalten und ich würde mir echt gerne mal ein spiel unserer jungs etwas entspannter anschaun wollen. simunek oder auch abel lassen von der bank aus grüßen ...


    jessen dürfte seine chance genutzt haben, sogar recht eindrucksvoll. kurz müssten die schweine beißen, wenn er gegen köln bugera auflaufen liese ...
    :amen:

    ein sehr guter torhüter hält einen dieser bälle.ein angehender
    nationaltorhüter,hält beide fernschüsse,ob jetzt abgefälscht
    oder nicht.
    die gingen beide ins torwarteck


    Genau so habe ich das auch gesehen und bewertet. Ohne die anderen unzulänglichkeiten, die ich aber nicht weiter mit einbeziehen will, da er ab und an auch aufgepasst und mitgespielt hat. Diese einzelnenganz guten Szenen haben ihn in meinem Bewertungsschema vor einem ungenügend bewahrt.
    Wie lange sollte den z.B. beim ersten Gegentor der Ball noch unterwegs sein, bis Sippel sich dafür zuständig sieht ? :gruebel:

    Für mich sind solche Prognosen unrelevant, das Augenmerk muss vielmehr auf das Tun und Handeln unserer Verantwortlichen bezüglich der Ausstattung des Kaders für die kommende Saison liegen.
    Und da wurde unter Berücksichtigung unserer finanziellen Verhältnisse sehr gute Arbeit geleistet. Mit so viel wenig Geld den Kader für die Bundesliga zusammenzustellen ... ich wollte da nicht in der Haut von Kuntz stecken.
    Zumal ja auch einige Leistungsträger der vergangenen Runde gegangen sind.


    Alles in allem sehe ich unseren Kader qualitativ und auch quantitativ besser besetzt als letzte Runde. Jetzt sind wir auch so aufgestellt, dass wenn ein Stammspieler mal ausfallen sollte der neue Kader einen adäquaten Ersatz vorsieht. Das war letzte Saison beileibe nicht der Fall. Spieler wie Pavlovic, Müller, Fuchs und Konsortium sah ich eher in der Regionalliga angesiedelt geschweige denn in Liga II ...


    Mir ist mit diesem Kader vor der ersten Liga nicht bange. Mannschaften wie Hannover oder Nürnberg hätten wir letzte Saison mit Paljic oder Nemec auch geschlagen. Und die sind drinne geblieben.
    Wenn wir mit unserer kompakten Defensive gut stehen werden wir so manche Mannschaft im Oberhaus des Fußballs vor Rätsel stellen.


    Sollte es ähnlich gut laufen wie im Aufstiegsjahr wäre sogar ein einstelliger Tabellenplatz drinne. Ansonsten sehe ich uns im schlechtesten Falle auf Platz 14 oder 15 ...

    Ich frage mich eh, warum man im Laufe der Zeit sein Markenzeichen als Verein austauscht oder modifiziert. Das Wappen, welches bei Vereinsgründung gewählt wurde, hat auf "Lebenszeit" zu gelten. Mein Heimatverein, der 1864 gegründet wurde, hat auch heute noch das Logo so, wie es damals bestimmt wurde. Das ist für mich permanente Traditionspflege.
    Ständig dem Zeitgeist hinterherzuhecheln und sein Markenzeichen auszutauschen wie bei Ariel, citibank oder Sinalco ... Nööö !
    Das Wappen von 1900 könnte auch heute noch, 110 Jahre später, wertvolle Dienste leisten ...


    fideliter et constanter
    oder noch besser: semper fidelis :teufel:

    Welches Image hat denn die Deutsche Vermögensberatung, die uns über ein Jahrzehnt treu begleitet und unterstützt hat ?
    In der Breite gesehen kein sonderlich gutes ...


    Personal-Leihfirmen sind das Resultat unserer derzeitigen Gesellschaft und ihrer damit verbundenen Politik. Diese Firmen sind im Grunde eine von vielen Begleiterscheinungen, wie unsere etablierten Parteien und deren Repräsentanten sich selbst die Taschen voll machen und dabei billigend in Kauf nehmen, unsere Sozialsysteme an die Wand zu klatschen ...
    Deshalb sollte diejenigen, die sich hier unter anderem über Leihfirmen kritisch auslassen zunächst einmal überprüfen, ob sie bei der letzten Wahl dabei waren und wenn ja, wen sie gewählt haben ... :amen:

    Nunja...ich seh da ein gewisses für und wider..
    Dafür spricht, was du sagtest. Dagegen, dass so Spieler die vorher bezahlbar waren es dann nicht mehr sind...


    Das war die Antwort auf den Threadeinstieg von gringo. Jetzt ist aber immer noch nicht geklärt, was wuppertaler meinte.


    Gringo meinte zusammenfassend, je mehr Kuntz sich zeit lässt, um die Preise purzeln zu lassen, meinte Wuppertaler, dass Spieler, die vorher bezahlbar waren, es dann nicht mehr sind. Sie würden demnach zum Ende der Wechselperiode hin immer mehr im Preis ansteigen.


    Habe ich das so richtig verstanden ... ?

    Zitat Realistisch ist nämlich durchaus, dass in Kaiserslautern die Qualität nicht für das Fußball-Oberhaus reicht Weiterhin realistisch is nämlich durchaus, dass bei Sky die Qualität der Kommentatoren ebenfalls nicht für das Fußball-Oberhaus reicht.


    Stimmt !
    Diese Herrschaften sind reine Entertainer, aber vom Fußball selber haben sie keine Ahnung. Noch nie seit 1963 war dies so augenscheinlich wie heute ...

    Wenn es nach seiner Logik geht, hätten wir mit unserem mageren Zweitligaetat niemals aufsteigen dürfen. Und schon gar nicht als Tabellenführer. Auf den ersten Blick klingt sein Gerede zwar logisch, aber im Fussball kommt es eben meistens anders als man denkt.


    Der letztliche Garant für unseren Aufstieg war, das wir fast schon in historischer Art und Weise von Verletzungen verschont geblieben sind. Was unsere absoluten Leistungsträger anging.
    Wäre im Verlauf der Saison immer mal einer oder gar mehrere über kurz oder lang ausgefallen, dann möchte ich da auf einen Aufstieg keine großen Wetten abgeschlossen haben.
    Nach der nominellen Nr. 1 bis 13 kamen nämlich zum Teil Spieler, die es noch nicht mal in der Regionalligamannschaft gepackt hätten ... geschweige denn Stammspieler in der 2. Liga.
    Wir hatten für ca. 85 % unserer Stammspieler keinerlei auch nur halbwegs adäquate Backup's ...

    obwohl ich von der ganzen sky-moderatorengilde nichts halte (ganz einfach, sie haben durch die bank weg keine ahnung von fussball), dürfte das ansinnen von herrn renner sehr deutlich geworden sein.
    es ging ihm darum, den derzeitigen stand der dinge beim fck in eine prognose für das abschneiden der nächsten runde umzusetzen.
    wäre in einer woche rundenbeginn, würde ich seiner meinung beistehen, wir gingen mit einer wesentlich schwächeren mannschaft an den erstligastart, als wie wir sie vor einem jahr in liga 2 hatten.
    nach dem derzeitigen stand der dinge wären wir ohne frage abstiegskandidat no. 1 ...
    mit pauken und trompeten.
    in dem ein oder anderen punkt liegt er ein wenig daneben, rodnei bekamm in berlin 3 oder 4 mal die gelegenheit zu zeigen, ob er bundesligatauglich sei. auf der position der hinteren linken aussenbahn. tja ...
    jendrisek hätte vor einem oder vor zwei jahren noch nicht mal concordia hamburg unter vertrag genommen und bugera sowie sam liefen unter sasic noch wie herrenlose schäferhunde auf dem platz herum. plötzlich sind sie fast nationale spitzenklasse geworden. wie kommts ?
    ich wage es zu behaupten, dass die hertha mit rodnei und lakic nicht abgestiegen wäre. aber gut, die berliner fussballsachverständigen haben dankenswerter weise ihren klassenerhalt unserem aufstieg hintenangestellt ! :auslachen:


    kuntz und kurz haben den kader sehr proffesionell entmistet, erstligauntaugliche spieler wurden gnadenlos beurlaubt. richtig so, anstelle von palijc hätte ich noch nemec die papiere gegeben. aber gut, meine subjektive meinung, die die gute arbeit unserer zwei K's in keinster weise schmälern soll.


    wir werden, selbst wenn wir noch bis zum start der runde einige gute spieler bekommen sollten, zunächst mit dem nackten arsch an der wand stehen. und das wollte uns herr renner mitteilen. und das wir nicht die geduld verlieren sollen, wenn wir mal auf oder unter den reli-platz fallen sollten.


    hätten wir keinen stefan kuntz, würde ich bereits vor dieser saison das buch zuschlagen. kein geld, keine mannschaft, keine sportliche perspektive ...


    aber wir haben ihn, unseren größten trumpf auf dem bislang grandios beschrittenen weg der gesundung unseres fck's:


    stefan kuntz ... :held: