Das kommt halt davon, wenn man hinter dem Mond wohnt! duckw100x18.gif
Da der Ausspruch ja nicht von Matthäus ist,kann ich ihn auch nicht kennen
Das kommt halt davon, wenn man hinter dem Mond wohnt! duckw100x18.gif
Da der Ausspruch ja nicht von Matthäus ist,kann ich ihn auch nicht kennen
Ich meinte hauptsächlich die SAche mit den Heimspielen.Da lasse ich mich mal überraschen
@ Klabuster
Wenn du meinst das "Dibbelschisser" eine Beleidigung ist, dann kannst du kein Pfälzer sein.
Ist scherzhaft für jemanden der alles ganz genau nimmt.
Es liegt mir fern dich beleidigen zu wollen, aber ein bisschen Spaß sollte doch erlaubt sein, werde dies aber künftig bei dir unterlassen.
Oh doch,ich bin ein Pfälzer,allerdings wohne ich seit über 30 Jahren in NRW. Aber das Wort habe ich auch früher nie gehört.
Deswegen konnte ich das Wort auch nicht so genau einordnen.Aber bei dem hier mitunter rauhen Umgangston muß man mit allem rechnen.
Ich verstehe durchaus Spaß,und wenn ich dich falsch eingeschätzt habe,tut es mir leid.
Bis jetzt nur verheißungsvolle Worte,die erst noch durch Taten untermauert werden müßen
@ Klabuster
In der Pfalz gibt es ein Wort das dich sehr gut beschreibt: "Dibbelschißer"
Du weist ganz genau wie das mit " Den Profis" von mir gemeint war"
Nur wenn man ein Wort genau definiert,braucht man nicht gleich beleidigend zu werden.
Wobei ich davon ausgehe,daß das Wor eine Beleidigung darstellen soll.
In einer Sache gebe ich 51549198 absolut Recht, der Ausdruck "das sind Profis" finde ich zum jetzigen Zeitpunkt absolut übertrieben.
Wieso? Der Ausdruck Profi kommt von Professionist.
Auszug Wikipedia:
Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt.
Also sind es Profis.
Ich gehe mal stark davon aus,daß sie es hauptberuflich machen,und nicht ehrenamtlich.
Ausspruch von Lothar Matthäus.
Kennst du nicht?
Kannte ich noch nicht.Aber das sieht ihm ähnlich.
"hochsterilisiert".
Das waren noch Spieler,die den Verein liebten,und nicht des Geldes wegen wechselten.Diese Tugenden findet man heute wohl so gut wie nicht mehr.
Jetzt zwei Tore von ihm,und auch sonst ein gutes Spiel,damit andere Vereine auf ihn aufmerksam werden. Dann für 10 Millionen verkaufen
Wenn er im nächsten Spiel nochmal einen starken Auftritt hat und ihm vielleicht sogar ein Tor gelingt wird eventuell ein englischer Club auf ihn aufmerksam.
Und bei einem EM Spieler fließen schnell ein paar Millionen!
Es täte mir zwar sehr leid solch einen Spieler abgeben zu müssen, aber er könnte der Schlüssel zu besseren Zeiten werden.
Also Daumen drücken!
Du kommst zu spät mit deiner Erkenntnis!