Beiträge von Floyd40

    [quote='klenser',index.php?page=Thread&postID=418570#post418570][quote='Floyd40',index.php?page=Thread&postID=418556#post418556]In der DDR gab es eine sehr ausgeprägte Jugendarbeit
    Es gab Jugendclubs in denen Discotheken, Infoabende, Galerien, Lesungen usw. angeboten wurden. In diesen Klubs waren die Jugendlichen abends häufig anzutreffen, zumal es auch für den schmalen Geldbeutel war.
    Es war auf jeden Fall so das die wenigsten auf der Straße herumgelungert haben und vor lauter Alternativlosigkeit sinnlose Schlägereien angefangen haben.


    /quote]Also Klenser, wenn du mich schon zitierst dann mach es vollständig und suche dir nicht irgendwelche Teile heraus. Ich habe ganz klar dazu geschrieben, das diese Jugendarbeit leider vom DDR-System mißbraucht wurde.
    Es ging auch nicht um eine Organisierung der Jugendlichen, sondern darum ihnen einen Ort zu geben in denen man sich treffen kann und nicht auf der Straße herumlungern muss.

    Meiner Ansicht fängt das Problem aber schon im Verhältnis Eltern zu Lehrer an.


    Zu meiner Zeit war es so: Ich habe in der Schule Scheiße gebaut (zum wiederholten mal) und abends stand der Lehrer bei mir zu Hause vor der Tür. Dann wurde ne gute Stunde über mich diskutiert in der ich immer kleiner im Sessel geworden bin. Dann wurde vereinbart, das man sich in einem Vierteljahr nochmal zu dem Thema trifft um das Ergebnis auszuwerten. Als der Lehrer weg war habe ich mir erstmal eine gefangen 1. dafür das ich Mist gebaut habe, 2. weil ich mich hab erwischen lassen und drittens weil ich zu Hause nicht bescheid gegeben habe das der Lehrer kommt.


    Aus eigener Erfahrung muss ich sagen -das System hat funktioniert.


    Heute ist es so, der Bengel baut Scheiße in der Schule der Lehrer schießt ihn an. Der Übeltäter kommt nach Hause erzählt seinen Eltern wie ungerecht er behandelt wurde und die Eltern kommen anschließend in die Schule und machen den Lehrer zur Sau weil er den eigenen Engel so böse beschimpft hat.


    Alles eine Folge einer völlig verfehlten Einstellung mit dem Namen "Antiautoritäre Erziehung".


    Wer als Kind keine Grenzen aufgezeigt bekommt wird im Alter auch keine Grenzen erkennen.

    Wenn wir nicht alle Ritt lang die gleichen Schlagzeilen haben möchten, müssen wir uns überlegen, was da schief läuft. Hier geht es nicht um Verständniss für alles, sondern um Prävention. Jugendarbeit heute ist Kriminalitätsprävention für morgen.

    Bevor ich jetzt dazu was schreibe möchte ich eines voranstellen um nicht einen falschen Eindruck zu vermitteln. Ich bin im Osten groß geworden, habe die DDR jedoch vorzeitig aufgrund des politischen und antidemokratischen Systems verlassen.
    Ich habe das vorangestellt, damit nicht irgendeiner mit dem Spruch kommt: "Dann wünsch dir doch deinen Osten zurück".


    In der DDR gab es eine sehr ausgeprägte Jugendarbeit (das diese Jugendarbeit vom Staat mitunter dazu mißbraucht wurde Jugendliche für die Staasi zu werben lass ich mal außen vor)
    Es gab Jugendclubs in denen Discotheken, Infoabende, Galerien, Lesungen usw. angeboten wurden. In diesen Klubs waren die Jugendlichen abends häufig anzutreffen, zumal es auch für den schmalen Geldbeutel war.
    Es war auf jeden Fall so das die wenigsten auf der Straße herumgelungert haben und vor lauter Alternativlosigkeit sinnlose Schlägereien angefangen haben.


    Sicher gab es auch Schlägereien - war auch dabei - aber wie es schon ein anderer geschrieben hatte, wenn der andere am Boden gelegen hatte, hatte man gewonnen und dann war gut. Wobei das im Westen auch nicht anders war.


    Wenn ich heute an den Jugendclubs vorbeifahre kann ich da Matratzen kaufen oder ein Schlecker bietet seine Drogerieartikel an.
    Und die Jugendlichen stehen bei Wind und Wetter am Bahnhof und saufen.


    Wenn ich als Staat Milliarden von Euro in korrupte und verzockte Banken investiere ohne Verantwortliche zur Verantwortung zu ziehen, müsste doch noch genug im Staatssäckel sein um solche Klubs wieder zu reanimieren und so Prävention auszuüben.


    P.S. Ich wähle nicht die Linken

    Veteran


    Das auf den Arsch setzen fängt aber nicht erst in der Ausbildung an sondern bereits ab der 1. Klasse.


    Ich weiß schon auf was du hinaus willst. Der Fehler liegt im System (Real- Hauptschule, Gymnasium). Das DDR-System war da besser (nebenbei in Skandinavien heute praktiziert). Alle bleiben die gesamte Schulzeit zusammen, außer einer bleibt sitzen. In der 8. Klasse wurden die leistungsstarken Schüler (bis max. Durchschnitt 1,5 aufs Gymnasium geschickt). Der Rest blieb bis Ende 10. Klasse zusammen. Den weiteren Weg - Ausbildung, Studium usw. war jedem selbst überlassen.


    Mit so einem Schritt habe ich das Problem Hauptschule ausgebremst.


    Allerdings würde das natürlich auch Folgen für die Kultusminister der Länder haben, und die brauchen ja ihre Daseinsberechtigung

    Es liegt doch an jedem Jugendlichen auch ein Stück selbst was er aus seinem Leben macht.


    Praktisches Beispiel:


    Bin von Beruf Koch und musste nach 19 Jahren aus gesundheitlichen Gründen aufhören.
    Habe dann eine innerbetriebliche Einzelumschulung zum Industriekaufmann gemacht. Habe als "älterer Herr" meine Ausbildung in einer normalen Ausbildungsklasse gemacht (also 18 - 21-jährige).
    Die gesamte Klasse war strebsam ohne Ende - jeder wollte seine Ausbildung schaffen und darüber hinaus noch vorzeitig auslernen. Jeder von denen wurde nach der Ausbildung von seinem Betrieb übernommen !!!!!!!!!!!


    Wenn ich mich also auf den Arsch setze und für mein Leben was arbeite, dann hab ich auch die Chance.
    Sich aber hinzusetzen und zu sagen ich komme aus einem sozialen Brennpunktviertel, Mutter und Vater sind arbeitslos und für mich interessiert sich eh keine Sau, also brauch ich auch nicht zur Schule zu gehen und zu lernen ist nicht akzeptabel.


    Selbst mit einem geringeren IQ kann ich immer noch einen handwerklichen Beruf erlernen und wenn´s erstmal über Praktika geht.


    Diese Entschuldigung für Verwahrlosung lass ich so nicht stehen.

    Für mich gehören diese Verbrecher weggesperrt bis zum jüngsten Tag und nie wieder rausgelassen auch wenn sie sich noch so gut führen. Jeder redet von den Tätern niemand vom Opfer - das stinkt mir sowieso unheimlich. Durch solche Verbrechen werden mitunter ganze Familien zerstört die mit dem Verlust nicht klarkommen und psychisch für den Rest ihres Lebens unter dieser Sache leiden.


    Ne, da gibts für mich kein Erbarmen. Wer mit 17 völlig losgelöst auf den Kopf eines Wehrlosen eintritt hat alle ihm zustehenden Rechte verwirkt.
    Wäre von euch irgend jemand mit 17 auf die Idee gekommen solch eine Tat auszuüben - wohl kaum.


    Wenn ich dann unsere Justizministerin Frau Zypries höre ein höheres Strafrecht würde nichts bringen, da die Täter im Augenblick der Tat über die Konsequenzen nicht nachdenken - dazu fällt mir nichts mehr ein. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

    Vielleicht eine Fanfreundschaft ? Wär doch eine Sache...


    Wären wir im Fanblock willkommen ?

    Ich kann da jetzt schlecht für die Unioner sprechen. Ich denke in voller Lauternkluft beim direkten Spiel auf die Waldseite zu gehen ist nicht die genialste Idee. Wäre ungefähr so als wenn ich mich beim Rückspiel in Unionkluft neben die GL stelle.


    Aber in der Gegengerade dürfte das keine Probleme geben. Also die Unioner die ich kenne freuen sich auf das Spiel gegen Lautern - ist wohl das Highlight. Ich denke auch das beim Rückspiel im April ca. 2000 - 4000 Unioner anreisen werden. Ich werde mit Sicherheit auch kommen (wenn es kein Montagsspiel wird)


    Was die Fanfreundschaft angeht ich würde das riesig finden - schließlich hängt mein Fussballherz schon seit 25 Jahren am FCK und noch etwas länger an Union.


    Würde mich aber auf jeden Fall freuen wenn ich nach Lautern komme und den einen oder anderen von euch mal beim Bierchen kennenzulernen. :bier: Beim Spiel in Berlin bin ich im Urlaub - ging nicht anders. :(


    Grüße von der Alten Försterei an den Betze.

    Wir geniessen den momentanen Lauf da es alles wichtige Punkte für den Klassenerhalt sind. Stefan mach die mal keine Sorgen, glaube nicht, dass wir am Ende noch da oben sind. Bin aber davon überzeugt, dass Lautern die 2. wohl verlassen wird und ihr wieder erstklassig seid.


    Wenn wir am Ende unter den ersten 10 sind ist das schon fein.


    Habe gestern im Tussen-Forum rumgeblättert: die haben schon richtig die Hose voll wenn wir kommen. :thumbup:
    Ich denke doch mal das wir da die Symphatien des FCK auf unserer Seite haben, oder ? :schal: