Beiträge von suYin

    Hier mal ein Zitat aus einem Artikel von Heute


    Zitat

    Calmund:
    Nehmen wir das Jahr 1996, letzter Spieltag, Leverkusen gegen Kaiserslautern, wenn Kaiserslautern gewinnt, steigen wir ab. Unser Stadion war eine Baustelle, und ich wusste: Lassen wir den Gästeblock offen, kommen mehr Lautern- als Leverkusen-Fans. Hab' ich also zu einem befreundeten Bauunternehmer gesagt: "Reiß mir mit deinem Bagger bis Samstag den Gästeblock ab. Die dürfen keine Karten bekommen." Hat er gemacht. Alles ohne Genehmigung. Wir spielten unentschieden, blieben drin - das war natürlich völlig bekloppt, aber die Situation war ja auch bekloppt. Hinterher haben mir alle auf die Schulter gehauen. Hätten wir verloren, hätte man mich für größenwahnsinnig erklärt. So holten wir Christoph Daum und waren ein Jahr später Vizemeister.

    Quelle : http://www.welt.de/wams_print/…-man-immer-quatschen.html


    ---------


    Der hatte den Gästeblock abgerissen?!

    Datum : 21.11.2008
    Autor : Thomas
    Quelle : Der-Betze-brennt.de
    Kompletter Artikel : http://www.der-betze-brennt.de…espiegel.php?artikel=3986

    Quelle:
    Verlag: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Pfälzische Volkszeitung
    Ausgabe: Nr.272
    Datum: Freitag, den 21. November 2008
    Seite: Nr.10
    "Deep-Link"-Referenznummer: '4335828'
    Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper

    Update, 20:29 Uhr: Die Sitzung des Ehrenrats ist beendet und alle Bewerber wurden zugelassen. Insgesamt treten 13 Kandidaten zur Wahl des Aufsichtsrats an, darunter neben den zehn oben genannten Ulf Imhäuser, der bereits bei den letzten beiden Wahlen antrat. Hinzu kommen zwei neue, namentlich noch nicht bekannte Kandidaten. Die offizielle Liste wird morgen veröffentlicht.


    Quelle: DBB

    Kandidatenliste erst am Freitag - Gerüchteküche brodelt


    Wie der 1. FC Kaiserslautern auf Anfrage von „Der Betze brennt“ mitteilt, wird die offizielle Kandidatenliste für die Aufsichtsratswahl nicht vor dem morgigen Freitag veröffentlicht. Zur Stunde tagt der Ehrenrat, der gemäß der Vereinssatzung die Bewerbungen der Kandidaten zunächst prüfen und zulassen muss.


    Der Aufsichtsrat des FCK wird am 3. Dezember im Rahmen der Jahreshauptversammlung im Fritz-Walter-Stadion neu gewählt. Die erste von drei öffentlichen Vorstellungsrunden der Kandidaten findet am Samstag in der Kaiserslauterer Gaststätte Licht Luft statt (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“).


    Gerüchten zufolge bewerben sich rund zehn Kandidaten um ein Mandat im Aufsichtsrat, darunter sollen sich folgende Namen befinden (in alphabetischer Reihenfolge):


    - Wilfried de Buhr
    - Ottmar Frenger
    - Jürgen Kind
    - Günter Klingkowski
    - Dr. Michael Koll
    - Michael Littig
    - Prof. Dr. Dieter Rombach
    - Dr. Martin Sester
    - Prof. Dr. Gerhard Steinebach
    - Gerhard Theis


    Nicht mehr antreten werden demnach aus dem noch amtierenden Aufsichtsrat der Vorsitzende Dieter Buchholz sowie Dr. Burkhard Schappert.


    Quelle: Der Betze brennt


    Auch hier gilt: Alle Angaben ohne Gewähr!

    Waldhof wieder flüssig
    Wednesday, 19. November 2008


    Das Präsidium des SV Waldhof Mannheim 07 teilt mit, dass die Zahlungsfähigkeit des Vereins sichergestellt ist. Die weiterhin bestehende Liquiditätslücke ist überschaubar und durch weitere gemeinsame Anstrengungen zu schließen.


    Die mittelfristige Sanierung des Vereins ist das vordringliche Ziel des Vorstands, was durch ein erfolgreiches Abschneiden der 1. Mannschaft natürlich sehr gefördert würde. Deshalb muss es unser Ziel sein, bis zur Winterpause oben dran zu bleiben, um den möglichen Aufstieg in die 3.Liga nicht aus den Augen zu verlieren, wozu allerdings eine Leistungssteigerung der Mannschaft notwendig ist. Die äußeren Rahmenbedingungen dafür wurden durch die Zahlung der ausstehenden Gehälter geschaffen.

    Quelle: PK FCK