Zum Abschluss dieser wilden FCK-Saison haben wir euch noch einmal ein echtes Brett serviert. Eine XXL-Folge mit Kicker-Redakteur Moritz Kreilinger. 105 Minuten Betze pur.
In Folge #5 dreht sich alles um den Wechsel auf der Torhüterposition, Philipp Klement und natürlich das Derby gegen den KSC. An den Mikrofonen: Thomas, Mitti & Raimund.
Im Fokus von Folge #6 stehen das Derby gegen den KSC, die Partien gegen Rostock und Osnabrück und besondere Erinnerungen an drei verlorene Söhne des FCK.
Podcast: Folge #7 hat es in sich. Es geht nicht weniger als um Ekstasen in der Fankurve, gazellenhafte Körper, wilde Notenvergaben und meisterhafte Analysen.
Podcast: Hannover, Düsseldorf, Hamburg - dazu noch das Pokal-Los gegen Köln und ein mindestens fragwürdiges Vorverkaufsverfahren. Von wegen langweilige Länderspielpause.
9 Tore und 9 Gegentore, passend dazu Folge 9 von 90+6, in der es u.a. um folgendes geht: Kann man als gegnerischer Fan Marlon Ritter nicht hassen und warum liebt Dirk Schuster auf einmal Offensivfußball?
Folge 35 von 90+6: Anfang + Aura = Aufstiegskandidat?
Kopfhörer auf und los geht's: In Folge 35 besprechen wir den aktuellen Höhenflug des 1. FC Kaiserslautern und fragen uns: Wer soll uns eigentlich noch aufhalten?
Einsteigen bitte: In Folge 45 sprechen wir über das Südwest-Derby, den Arbeitssieg gegen Darmstadt und den Showdown in Köln am letzten Spieltag. Gute Fahrt mit dem 90+6-Karussell.
Fragen und Antworten zur Lage beim 1. FC Kaiserslautern
Der FCK ist der Rettung nach einer überraschenden Wende einen großen Schritt näher gekommen. SWR-Sportredakteur Bernd Schmitt beantwortet die wichtigsten Fragen zum Machtkampf beim FCK.