Jean Zimmer im Gespräch mit Treffpunkt Betze über den Umgang mit seiner Darm-Erkrankung, die turbulenten letzten Wochen und ein mögliches Karriereende beim FCK.
Transfermarkt: Wer kommt, wer geht? Die Gerüchteküche gilt als allseits beliebter Zeitvertreib. Auch beim 1. FC Kaiserslautern kommt allmählich Bewegung hinein.
FCK-Investoren Nardi und Kemmler: "Nicht mit der Brechstange"
Die SPI-Geschäftsführer Giuseppe Nardi und Axel Kemmler über ihre Ziele mit dem FCK, die Kritik an der sportlichen Führung und den Rückkauf des Fritz-Walter-Stadions.
FCK-Investor Kemmler: „Das Ziel ist die Bundesliga“
SPI-Gesellschafter Axel Kemmler fordert von den Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern mehr Offensive. Mit acht Siegen aus 13 Spielen könnte der Aufstieg schon jetzt gelingen.
Nach dem spektakulären 4:4 gegen Magdeburg erwartet den FCK in Sandhausen voraussichtlich ein echtes Geduldspiel. Beide Mannschaften agieren aus einer defensiven Kompaktheit heraus.
Die Vorbereitungen für den Insolvenzplan laufen auf Hochtouren. In den letzten zwei Wochen konnten der Sachwalter Andreas Kleinschmidt und der Gläubigerausschuss weiter daran arbeiten.
FCK-Insights: Zu wenig offensive Durchschlagskraft
Fünf Minuten Unachtsamkeit genügten, um sich um den gerechten Lohn zu bringen. Aber auch in der Offensive ist noch Luft nach oben. Das zeigen auch die Statistiken des Spiels.
Der 1. FC Köln führte dem FCK buchstäblich vor, was eine Spitzenmannschaft ausmacht. Dabei waren die Lautrer keineswegs unterlegen, wie die Statistiken des Spiels belegen.
FCK-Insights: Trainer und Mannschaft trotzen aller Kritik
Der 1. FC Kaiserslautern macht große Schritte in die richtige Richtung, muss sich aber noch im Defensivverhalten und im Abschluss verbessern. Das zeigen auch die Statistiken des Spiels.