Aaron Opoku: Angekommen und bereit, beim FCK durchzustarten
Aaron Opoku sorgte bereits vor seinem Wechsel zum FCK für Gesprächsstoff. Nach 20 Einsätzen ist es an der Zeit, die Entwicklung des Flügelspielers näher zu beleuchten.
Heute im Roundhouse-Kick: Der Coach klärt auf, heimische Gefühle, Mädelspower beim FCK, kleiner Mann macht großes Kino und eine überraschende Liebesbekundung.
Der FCK beendet seine Torlos-Serie mit drei Treffern, für einen Sieg reicht es trotzdem nicht. Zudem bleibt die Lage zwischen Klement und Schuster angespannt.
Auch gegen eiskalte Nürnberger reicht es für den FCK nicht zum Sieg. Eine Leistungssteigerung war dennoch zu erkennen. Besonders ein Roter Teufel stach hervor.
Auswärts tat sich der FCK zuletzt extrem schwer. Für einen Positivtrend könnten drei wichtige Rückkehrer sorgen, deren Einsatz bein FCN allerdings fraglich ist.
Heute im Roundhouse-Kick: Ein unnötiges Kommunikationsproblem, pure Fußballgeschichte, Frauenpower beim FCK, ein blutiges Hobby und Überstunden am Wochenende.
Der FCK kann erneut nicht gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller gewinnen. Ganz überraschend kommt das allerdings nicht. Es mangelt vor allem an Präzision.
Kaiserslautern feierte letztmals im Jahre 1998 die Deutsche Meisterschaft. Es war weiß Gott kein gewöhnlicher Titel. Der FCK vollbrachte ein wahres Fußball-Wunder.
Philipp Klement: Ein Freigeist im defensiven Korsett des FCK
Philipp Klements Einsatzzeiten sind für Spieler und Trainer wenig zufriedenstellend. Wir haben uns die Stärken und Schwächen des Spielmachers näher angeschaut.
Rostock "schwer zu verteidigen": Die FCK-Lage am 30. Spieltag
Vor dem Heimspiel gegen Rostock plagen Dirk Schuster wieder mehrere Ausfälle in der Offensive. Für die Partie wurden bisher über 40.000 Tickets verkauft.