Die Roten Teufel stellen ihr Trainerteam personell neu auf. Es gibt Änderungen in den Bereichen Lizenzspielerabteilung, Torwarttraining sowie Athletik und Performance.
Der FCK hat angekündigt, die Pachtzahlungen für das Fritz-Walter-Stadion bis auf Weiteres einzustellen. Das hat die Stadt Kaiserslautern dem SWR bestätigt.
Drittligist trifft Erstligist. Der 1. FC Kaiserslautern begegnet am Samstag (15.30 Uhr) im Fritz-Walter-Stadion als erklärter Außenseiter auf den 1. FSV Mainz 05. Über 40.000 Zuschauer sorgen für Bundesliga-Atmosphäre.
FCK trifft auf Ulms überraschendes Defensivbollwerk
Endlich rollt der Ball wieder! Der 1. FC Kaiserslautern startet mit einem Heimspiel in die Rückrunde, doch wie verkraften die Roten Teufel den Verlust von Boris Tomiak?
Am heutigen Dienstag fand ein Gespräch zwischen Vertretern der Stadt sowie Markus Merk, Rainer Keßler und Soeren Oliver Voigt zum Thema Pacht- und Betreibervertrag statt.
Nicht nur auf Seiten der Spieler sind Vertragsgespräche und Vertragsverlängerungen von zentraler Bedeutung. Thomas Hengen bleibt auch künftig Geschäftsführer.
FCK verpasst Herbstmeisterschaft: "Es ist unerklärlich"
Nach der Heimpleite gegen den FC überwintert der 1. FC Kaiserslautern auf dem neunten Tabellenplatz. Krahl, Wekesser, Tomiak und Anfang mit den Stimmen zum 0:1 gegen clevere Kölner.
Der 1. FC Kaiserslautern darf einen weiteren Winterneuzugang auf dem Betze begrüßen: Faride Alidou wechselt vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt in die Pfalz.
Der FCK verstärkt sich in der Offensive: Grant Ranos wechselt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum Betzenberg. Medienberichten zufolge für sechs Monate.
Bereits am Montagabend hatten erste Medien über den bevorstehenden Wechsel berichtet, nun wurde Florian Kleinhansl offiziell als Neuzugang der Roten Teufel verkündet.