Gerade die erste Halbzeit zwischen Hansa Rostock und dem FCK ist ein Paradebeispiel für den Fußball in der 3.Liga. In einem chancenarmen ersten Durchgang fallen vier Treffer – allesamt durch individuelle Fehler. Ein Kommentar.
'Was erlauben Pick', fragt sich unser Redakteur Matthias und staunt dabei über nicht erwartbare Leistungssprünge. Sportlich geht es dieser Tage gewiss bergauf. Ein Kommentar.
Der FCK hat sein erstes Saisonspiel mit einem Unentschieden beendet. Sicher kein Traumstart, aber es besteht auch kein Grund, gleich schon wieder die Flinte ins Korn zu werfen. Ein Kommentar.
Der FCK vergeigt es den Sack zuzumachen und nimmt selbst die größten Geschenke nicht an. Das Unentschieden gegen Zwickau fühlt sich an wie eine Niederlage.
Im Testspiel gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt mussten sich die Roten Teufel am Ende mit 1:4 (0:3) geschlagen geben und kassierten damit die erste Niederlage in der laufenden Vorbereitung.
Mit dem Rückstand nach einer Standardsituation und den fehlenden Mitteln gegen ein tiefstehende Abwehr offenbarten sich am Freitag bekannte Lautrer Schwächen. Ein Kommentar.
Ein hoher Etat, der Aufstieg als Ziel. Am Ende ist der FCK dem Absturz in die Regionalliga knapp entkommen. Ein Rückblick auf die schlechteste Saison der Vereinsgeschichte.
Wieder eine Zitterpartei, doch diesmal mit glücklichem Ausgang. Die Hoffnung auf den Klassenerhalt wächst. Großen Anteil trägt daran Lauterns neuer Libero. Ein Kommentar.
Eine Mannschaft, zwei verschiedene Halbzeiten und wieder kein Erfolg. Das gestrige 0:0 gegen den Halleschen FC muss man dabei beinahe als Erfolg werten.