Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Nachrücker Carsten Krick wird nicht in den Aufsichtsrat einziehen. Der Aufsichtsrat besteht künftig daher nur noch aus vier Mitgliedern. Das gab der Verein heute bekannt.
Nach einem Dialog mit den Gremien des 1. FC Kaiserslautern hat Carsten Krick, der in der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern e.V. vom Februar 2021 von den Mitgliedern zum dritten Nachrücker in den Aufsichtsrat des Vereins gewählt wurde, am heutigen Tag den Verzicht seines Nachrücker-Mandates ausgesprochen.
Mit diesem Mandatsverzicht möchte Carsten Krick einen Reputationsschaden vom 1. FC Kaiserslautern abwenden. Der Aufsichtsrat des Vereins besteht somit aus den vier Gremienmitgliedern Rainer Keßler, Fritz Fuchs, Johannes Remy und Valentin Helou. Der Aufsichtsrat kann seine satzungsgemäßen Aufgaben weiterhin wahrnehmen.
Betze am Dienstag: Der nächste Herr, die selbe Dame
Heute bei Betze am Dienstag: Reise nach Jerusalem auf Pälzer Art, der FCK finanziell gut aufgestellt, jeder will aber keiner kann, eine wirklich unheimliche Serie und der Kommentar der Woche.
Der FCK holt gegen Schalke drei wichtige Punkte und darf sich im Aufstiegskampf wieder Hoffnungen machen. Doch trotz des Sieges ist noch Luft nach oben. Das zeigen auch die Statistiken des Spiels.
Der 1. FC Kaiserslautern steigt auf - zumindest in den Kreis der heißesten Aufstiegsaspiranten nach einem Spieltag, der aus Pfälzer Sicht nicht besser hätte laufen können.