Zweikampfstarker Verteidiger: FCK holt Jannis Heuer

Foto: Getty Images / Stuart Franklin

Nach Luca Sirch haben die Roten Teufel mit Jannis Heuer den zweiten Innenverteidiger verpflichtet. Der 24-Jährige kommt vom letztjährigen Tabellensiebten zum FCK, wo er zuletzt nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskam. Nach den Abgängen von Kevin Kraus und Nikola Soldo liegt der Fokus der Verantwortlichen logischerweise auf der Defensive, die nach Absteiger Osnabrück die zweitschlechteste der Liga war. Den Lautrern dürfte der Innenverteidiger nach seinem sehenswerten Freistoßtor im Februar 2023 gegen den FCK in Erinnerung geblieben sein. Heuer hatte beim SCP noch einen gültigen Vertrag - über die Ablösesumme machten beide Vereine keine Angaben.


Die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern:


Jannis Heuer wurde in Burgwedel geboren und begann in der Heimat beim SV Ramlingen-Ehlershausen mit dem Fußballspielen, ehe er mit 13 ins Nachwuchsleistungszentrum von Hannover 96 wechselte und sich zwei Jahre darauf dem VfL Wolfsburg anschloss. Beim VfL durchlief er alle Juniorenmannschaften und konnte dort jeweils die Meisterschaften in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost und in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost sowie nach dem Übergang in die U23 auch die Meisterschaft in der Regionalliga Nord feiern. Im Sommer 2021 folgte dann der Schritt in die 2. Bundesliga zum SC Paderborn, für den der 1,89 Meter große Innenverteidiger in den vergangenen drei Spielzeiten 63 Zweitligaspiele bestritt, in denen er fünf Treffer erzielte, u.a. einen sehenswerten Freistoßtreffer im Spiel gegen den FCK im Februar 2023.

Qualitäten bereits unter Beweis gestellt


Jannis ist ein zweikampfstarker und dynamischer Verteidiger, der zentral, aber auch außen einsetzbar ist, deswegen freuen wir uns sehr, dass er sich für uns entschieden hat. Er hat in den vergangenen drei Jahren schon seine Qualitäten in der 2. Bundesliga unter Beweis gestellt, ist aber auch noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Wir freuen uns darauf, ihn bei seinen nächsten Schritten am Betze zu begleiten“, so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.

Schon viel Positives gehört


Ich freue mich sehr auf die Aufgabe beim FCK. Von Richmond Tachie und Daniel Hanslik habe ich schon viel Positives gehört. Und über das Stadion und die Fans muss man natürlich keine Worte verlieren, das war auch als Spieler der Auswärtsmannschaft schon ein echtes Erlebnis“, kommentiert Jannis Heuer seinen Wechsel.


Quelle: Treffpunkt Betze / 1. FC Kaiserslautern


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen

Antworten 17

  • Sind schon mal gute News!

  • Willkommen beim <wieso fehlt bei den Smileys das FCK-Wappen?> genieße die gute Luft auf dem Betze

  • Sehr geil! Freut mich! Herrlich willkommen!

  • Die drei Verpflichtungen machen Hoffnung auf ZuNull-Spiele. Dazu noch ZucKi endlich wieder.

  • Hat ne bessere Passquote und Zweikampfquote als Tomiak oder Elvedi.

    Gute Verpflichtung, willkommen auf dem Betze.

  • Sehe ich auch so. Gute Verpflichtung. Mir ist auch seine Kampfstärke in Erinnerung geblieben.

  • Guter Neuzugang, bis zu seiner Verletzung in der vergangenen Saison war er bei Paderborn eigentlich immer gesetzt in der Innenverteidigung.


    Dazu scheint er die richtige Mentalität für den Betze mitzubringen und Hansi und Tachie persönlich zu kennen, das dürfte seiner Integration ebenfalls nicht zum Nachteil gereicht sein.


    Ich habe gestern auch einige Einträge von Paderborn-Fans gelesen, die ihn gerne behalten hätten und mit Unverständnis auf seinen Abgang reagiert haben, da er immer ein verlässlicher Spieler gewesen ist auf den man sich einfach verlassen konnte.


    Ich bin jedenfalls sehr gespannt was er uns in der nächsten Saison geben kann und hoffe, dass er an seine guten Leistungen aus der Saison 22/23 wird anknüpfen können.

    Gefällt mir 2
  • Jetzt haben wir aber mit Toure, Elvedi, Boris und nun Heuer 4 Rechtsfüßler, die allesamt wohl lieber rechts in der IV spielen.

    Ich hoffe, dass dieser Transfer Nichts mit einem Abgang von Boris zu tun hat.

    Gefällt mir 3
  • Diskutiere mit! 7 weitere Antworten