Prtajin kehrt zurück – Hanslik fällt aus

Foto: Andreas Leiner

Vor dem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 steht der 1. FC Kaiserslautern bereits unter großem Druck. Nach dem erschreckend schwachen Auftritt der Roten Teufel in Elversberg muss die Mannschaft von Torsten Lieberknecht gegen die Hessen ein anderes Gesicht zeigen, um nicht schon früh in der Saison in einen Negativstrudel zu geraten. Hoffnung macht die Tatsache, dass der FCK in der Vorsaison das heimstärkste Team der Liga war und auch den Saisonauftakt vor heimischem Publikum gegen den FC Schalke 04 gewinnen konnte.


Whatsapp-Channel

**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


Zudem konnten die Lilien noch nie auf dem Betzenberg gewinnen. Allerdings sind die 98er im Gegensatz zum FCK sehr gut in die Saison gestartet und haben zuletzt am 11. Mai ein Punktspiel verloren – ausgerechnet in Kaiserslautern. Unabhängig von seiner persönlichen Vergangenheit in Darmstadt misst auch Torsten Lieberknecht der Begegnung eine immense Bedeutung bei, wie er im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz verriet.

„Können mit Druck umgehen“


„In Elversberg waren wir nicht gut. Das wissen wir, wir haben es analysiert, aber wir müssen bei uns bleiben. Wir haben das Spiel verloren und damit sind wir überhaupt nicht zufrieden“, blickt der FCK-Coach auf die Partie im Saarland zurück. Gegen die Lilien verspricht er einen anderen Auftritt seiner Mannschaft. „Wir wollen gegen Darmstadt ein anderes Gesicht zeigen und die Dinge besser lösen. Wir haben schon im Heimspiel gegen Schalke gezeigt, dass wir mit Druck umgehen können, und dazu sind wir jetzt wieder bereit“, macht er seine Erwartungshaltung an die Spieler deutlich.


„Wir sind auf jeden Fall in der Lage, Tore zu schießen. Im Vergleich zum Spiel in Hannover ist schon eine Verbesserung erkennbar. Aber auch in Elversberg gab es ein, zwei Situationen, die wir besser hätten zu Ende spielen können – oder besser gesagt: müssen. Insgesamt haben wir aber zu wenig tief gedacht und zu wenige tiefe Läufe gehabt“, so Lieberknecht, dem bewusst ist, dass gerade das Offensivspiel der Roten Teufel noch viel Luft nach oben hat.

Joly im Kader


Wie gewohnt hält sich der Trainer der Lautrer derweil mit seiner Einschätzung zum kommenden Gegner zurück. „Die Darmstädter sind noch ungeschlagen und verspüren momentan vielleicht auch ein wenig die Leichtigkeit der Ergebnisse. Aber wie alle Mannschaften haben sie ihre Stärken und auch ihre Schwächen“, gibt er dennoch etwas Einblick in seine Gedankenwelt vor dem Aufeinandertreffen mit seiner eigenen Vergangenheit. Der zu Beginn dieser Woche verpflichtete Paul Joly könnte dabei sein Debüt für die Roten Teufel feiern. „Paul ist gut angekommen, findet sich immer besser zu Recht und wird auf jeden Fall im Kader stehen. Ob er von Anfang an spielen wird, werden wir sehen“, stellt Lieberknecht dem französischen Rechtsverteidiger einen Einsatz in Aussicht.

Ohne Asta, Redondo und Hanslik


Simon Asta, der sich beim Spiel in Elversberg eine Kreuzbandverletzung zugezogen hat und monatelang ausfallen wird, Kenny Prince Redondo, der nach wie vor an einer Wadenverletzung laboriert, sowie Daniel Hanslik, der unter Achillessehnenproblemen leidet, stellen keine Kaderoptionen dar. Alle anderen Spieler, darunter auch der zuletzt verletzte Ivan Prtajin, stehen ihrem Trainer zur Verfügung.


Das Spiel wird am Sonntag um 13:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen. Nach aktuellem Stand wurden 46.949 Tickets verkauft, darunter 3.017 an Fans aus Darmstadt. „Wir haben die Verpflichtung am Sonntag Leistung zu zeigen. Wir wissen, was die Menschen, die am Sonntag ins Stadion kommen, von uns sehen wollen und dass sie uns unterstützen werden“, weiß Torsten Lieberknecht den Zuspruch der Fans in dieser Situation zu schätzen.


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen