4. Spieltag: Prtajin kehrt zurück – Hanslik fällt aus

  • Diskussionsthema zum Artikel: Prtajin kehrt zurück – Hanslik fällt aus


    Prtajin kehrt zurück – Hanslik fällt aus

    Nach drei Spieltagen mit fußballerischer Magerkost soll dem FCK gegen Darmstadt 98 der Turnaround gelingen. Dabei muss Torsten Lieberknecht auf zwei seiner Spieler verzichten.


    Vor dem Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 steht der 1. FC Kaiserslautern bereits unter großem Druck. Nach dem erschreckend schwachen Auftritt der Roten Teufel in Elversberg muss die Mannschaft von Torsten Lieberknecht gegen die Hessen ein anderes Gesicht zeigen, um nicht schon früh in der Saison in einen Negativstrudel zu geraten. Hoffnung macht die Tatsache, dass der FCK in der Vorsaison das heimstärkste Team der Liga war und auch den Saisonauftakt vor heimischem Publikum gegen den FC Schalke 04 gewinnen konnte.


    Whatsapp-Channel

    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


    Zudem konnten die Lilien noch nie auf dem Betzenberg gewinnen. Allerdings sind die 98er im Gegensatz zum FCK sehr gut in die Saison gestartet und haben zuletzt am 11. Mai ein Punktspiel verloren – ausgerechnet in Kaiserslautern. Unabhängig von seiner persönlichen Vergangenheit in Darmstadt misst auch Torsten Lieberknecht der Begegnung eine immense Bedeutung bei, wie er im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz verriet.

    „Können mit Druck umgehen“


    „In Elversberg waren wir nicht gut. Das wissen wir, wir haben es analysiert, aber wir müssen bei uns bleiben. Wir haben das Spiel verloren und damit sind wir überhaupt nicht zufrieden“, blickt der FCK-Coach auf die Partie im Saarland zurück. Gegen die Lilien verspricht er einen anderen Auftritt seiner Mannschaft. „Wir wollen gegen Darmstadt ein anderes Gesicht zeigen und die Dinge besser lösen. Wir haben schon im Heimspiel gegen Schalke gezeigt, dass wir mit Druck umgehen können, und dazu sind wir jetzt wieder bereit“, macht er seine Erwartungshaltung an die Spieler deutlich.


    „Wir sind auf jeden Fall in der Lage, Tore zu schießen. Im Vergleich zum Spiel in Hannover ist schon eine Verbesserung erkennbar. Aber auch in Elversberg gab es ein, zwei Situationen, die wir besser hätten zu Ende spielen können – oder besser gesagt: müssen. Insgesamt haben wir aber zu wenig tief gedacht und zu wenige tiefe Läufe gehabt“, so Lieberknecht, dem bewusst ist, dass gerade das Offensivspiel der Roten Teufel noch viel Luft nach oben hat.

    Joly im Kader


    Wie gewohnt hält sich der Trainer der Lautrer derweil mit seiner Einschätzung zum kommenden Gegner zurück. „Die Darmstädter sind noch ungeschlagen und verspüren momentan vielleicht auch ein wenig die Leichtigkeit der Ergebnisse. Aber wie alle Mannschaften haben sie ihre Stärken und auch ihre Schwächen“, gibt er dennoch etwas Einblick in seine Gedankenwelt vor dem Aufeinandertreffen mit seiner eigenen Vergangenheit. Der zu Beginn dieser Woche verpflichtete Paul Joly könnte dabei sein Debüt für die Roten Teufel feiern. „Paul ist gut angekommen, findet sich immer besser zu Recht und wird auf jeden Fall im Kader stehen. Ob er von Anfang an spielen wird, werden wir sehen“, stellt Lieberknecht dem französischen Rechtsverteidiger einen Einsatz in Aussicht.

    Ohne Asta, Redondo und Hanslik


    Simon Asta, der sich beim Spiel in Elversberg eine Kreuzbandverletzung zugezogen hat und monatelang ausfallen wird, Kenny Prince Redondo, der nach wie vor an einer Wadenverletzung laboriert, sowie Daniel Hanslik, der unter Achillessehnenproblemen leidet, stellen keine Kaderoptionen dar. Alle anderen Spieler, darunter auch der zuletzt verletzte Ivan Prtajin, stehen ihrem Trainer zur Verfügung.


    Das Spiel wird am Sonntag um 13:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion angepfiffen. Nach aktuellem Stand wurden 46.949 Tickets verkauft, darunter 3.017 an Fans aus Darmstadt. „Wir haben die Verpflichtung am Sonntag Leistung zu zeigen. Wir wissen, was die Menschen, die am Sonntag ins Stadion kommen, von uns sehen wollen und dass sie uns unterstützen werden“, weiß Torsten Lieberknecht den Zuspruch der Fans in dieser Situation zu schätzen.

  • Bin gespannt wie die Mannschaft sich morgen präsentiert. Ich gehe davon aus das wir mit diesem Kader bis zur Winterpause überleben müssen. Keine Ahnung ob es nur mir so geht, aber ich empfinde ihn nicht ausgewogen bzw komplett.

    Für ne 5er Kette sind wir mit 4 echten IV extrem dünn aufgestellt Und da habe ich Sirch mit dazugezählt.

    Fürs linke und rechte Mittelfeld sehe ich tatsächlich NUR Redondo als echten Außenbahnspieler, ansonsten sind das Notlösung oder irgendwelche Versuche (siehe Ritter auf außen 🙈)

    Dafür haben wir 7 Spieler im Mittelfeld die sich am liebsten in der Zentrale sehen (Aremu, Kunze, Robinson, Raschl, Ritter, Sahin, Skyttä)


    Ich ärgere mich wenn ich seh wie Spieler aussortiert werden und sie wo anders funktionieren.

    Gymerah gestern mit nem richtig ordentlich Spiel als klassischer RV in ner 4er Kette, oder Heuer letzte Woche gegen Nürnberg... das war auch gut was man da sah, bzw hörte. Sicher macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber es würde mich nicht wundern.


    Zum Spiel... ich hoffe auf aggressiv und hart geführte Zweikämpfe und ein erkennbares Offensivspiel. Ich will das Darmstadt von der 1. Minute an spürt das es auf dem Betze nix zu holen gibt.

    Weil es der Kader nicht anders zulässt würde ich wie folgt aufstellen.

    Kleinhansl Kleinhansl
    Ritter Ritter
    Kunze Kunze
    Gyamfi Gyamfi
    Prtajin Prtajin
    Sahin Sahin
    Krahl Krahl
    Kim Kim
    Sirch Sirch
    Skyttä Skyttä
    Joly Joly

  • ich habe für morgen große bedenken


    gegen ein starkes noch ungeschlagenes darmstadt,wo sollen da plötzlich unsere

    offensiven aktionen herkommen.joly wird bestimmt auf rechts in der startformation

    stehen.auch wegen fehlenden alternativen.

    auf links sehe ich aber einen völlig wirkungslosen ritter,der nur durch freistöße in

    erscheinung treten wird.die eckbälle sollte er aber andere treten lassen.durch die

    anwesenheit von joly,wird emreli hoffentlich etwas offensiver auftreten und die vorderen

    räume besetzen.


    reichts bei prtajin für den startplatz,denn ansonsten stehen wir durch den ausfall von

    hansi und redondo wieder völlig blank.


    ich hoffe mein gefühl täuscht mich und lieberknecht bekommt die kurve und hat nen

    klaren plan wie wir morgen erfolgreich sein können.

  • Diskussionsthema zum Artikel: Der FCK unter Druck: Trendwende oder freier Fall?


    Der FCK unter Druck: Trendwende oder freier Fall?

    Nach dem schwachen Auftritt in der vergangenen Woche steht der FCK unter Zugzwang. Gegen den starken Saisonstarter SV Darmstadt wollen die Pfälzer vor allem offensiv in die Spur finden.


    Nach der erneut spielerisch blassen Vorstellung in Elversberg fordert Torsten Lieberknecht von seiner Mannschaft eine klare Leistungssteigerung. Vor allem die Offensive soll strukturierter agieren und zu mehr Torabschlüssen kommen. Das wird jedoch nicht einfach, denn der nächste Gegner präsentierte sich zuletzt in unerwartet starker Verfassung.


    Whatsapp-Channel

    **Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

    SV Darmstadt 98: Kohfeldt zeigt es allen Kritikern


    Drei Pflichtspiele, drei Siege und Tabellenplatz zwei. Der Saisonstart des SV Darmstadt 98 hätte kaum besser verlaufen können. Mit dem klaren 4:1-Heimerfolg gegen den Bundesliga-Absteiger aus Bochum, einem 1:0-Auswärtssieg in Nürnberg und dem 0:0-Punktgewinn gegen Hertha BSC hat die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt bereits drei vermeintliche Schwergewichte hinter sich gelassen. Kohfeldt selbst stand nach der enttäuschenden Rückrunde, in der die Lilien nur Rang 15 belegten, bereits kritisch im Fokus.


    Umso bemerkenswerter ist der aktuelle Aufschwung, der vor allem zwei Gründe hat: Zum einen blieb der Kader weitgehend zusammen und ist dadurch eingespielt, zum anderen sind wichtige Leistungsträger nach langen Verletzungspausen zurückgekehrt und konnten eine komplette Vorbereitung absolvieren. Mit spürbarem Effekt. In Kaiserslautern muss Darmstadt auf den ehemaligen Lautrer Paul Will sowie auf Matthias Bader verzichten.

    Hanslik & Redondo fehlen - Pritajin vor Rückkehr


    Daniel Hanslik (Achillessehnenprobleme) und Kenny Redondo (Fußverletzung) fallen weiterhin aus. Auch Simon Asta, der sich einen Anriss des hinteren Kreuzbandes zugezogen hat, steht nicht zur Verfügung. Für ihn hat der FCK kurzfristig Paul Joly von AJ Auxerre verpflichtet. Der Franzose wird im Kader stehen und könnte trotz der wenigen Trainingseinheiten gleich in der Startelf stehen. Ivan Prtajin kehrt nach überstandenen Problemen zurück und ist wieder einsatzbereit. Aufgrund der Offensivprobleme und des Ausfalls von Daniel Hanslik scheint auch hier ein direkter Einsatz in der Startelf durchaus denkbar.


    Voraussichtliche Aufstellung:

    Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Joly, Sahin Kunze, Haas - Ritter, Skyttä, Prtajin

    Das große Wiedersehen


    Von Juli 2021 bis September 2024 stand Torsten Lieberknecht in Darmstadt an der Seitenlinie, führte die Hessen in die Bundesliga und erlebte mit ihnen auch den direkten Abstieg. Nun kommt es bereits zum zweiten Wiedersehen mit seinem Ex-Club. In der vergangenen Saison gewannen die Lilien zunächst deutlich mit 5:1 zu Hause, ehe sich der FCK am 33. Spieltag auf dem Betzenberg mit 2:1 revanchierte. Das war zugleich Darmstadts bislang letzte Niederlage in der 2. Bundesliga.


    Quelle: Treffpunkt Betze

  • Ich sage mal, es kommt die Trendwende im und ab dem Spiel gegen Darmstadt.

    :schild: Eine Liebe ein Leben lang :schal:
    „Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“

  • Ich sag das Gegenteil, hoffe aber das Herrmann recht behält. Hab einfach ein ungutes Gefühl und kann mir nicht vorstellen woher der Wandel kommen soll.

    Wir haben nach 3 Spielen mit die schletesten Werte in Liga 2 was die Offensive angeht und das liegt nicht nur am Personal auf dem Platz, denn da haben eigentlich alle schon gezeigt das sie auf dem Niveau im oberen Drittel der Luga sein können.

  • Einfach durchhalten und die Mannschaft unterstützen.

    Rein vom Wert steht der Kader glaube ich auf Platz 12, denke aber wir werden etwas aber nicht viel besser abschließen.

    Bitte auch Tachie eine Chance geben, momentan ist er der einzige der Druck machen kann.

    Würde ihn gerne mit Pritajin zusammen sehen.

    Für links hat es unser Management wieder nicht geschafft jemanden zu bekommen. Seit Puchi ist diese Position verweist und schwächt uns ungemein.

    Die Jungs anfeuern und nicht durch Pfiffe zusätzlich verunsichern wenn es nicht läuft.

    Von mir 100% Support!

    Die Wende kommt, Hanslik ist trotzdem ein mieser Ausfall.

  • Fazit zu dem Spiel gegen Darmstadt.

    Wieder eine ideenlose und nicht zu erklärende Leistung mit wenig Chancen. Denke das kann man nach dem Spiel schreiben.

    Lass mich gerne überraschen aber glaube in dieser Konstellation mit Trainer, Geschäftsführer und Sportdirektor an nichts mehr.

  • Wie sagte Jürgen Klopp einst so passend - "Die Lust aufs Gewinnen muss größer sein als die Angst zu verlieren."


    Diese Lust habe ich spielübergreifend in der neuen Saison bisher noch überhaupt nicht vom FCK gesehen, das Pokalspiel gegen einen gnadenlos unterlegenenen Oberligisten aus Brandenburg kann man denke ich ausklammern.


    Am meisten gespannt bin ich deshalb noch nicht einmal auf das heutige Endergebnis, sondern eher auf die Frage ob es unser Trainer und auch seine Mannschaft schaffen werden, über den eigenen Defensivschatten zu springen.


    Denn diese vermeintlich verbesserte Defensive sehe ich persönlich einfach nicht, zumindest nicht in dem Maße für welches TL sogar von den Investoren unter der Woche explizit gelobt wurde(?) und deshalb so "fest im Sattel sitzt". Aber vielleicht sehe ich auch einfach andere Spiele?


    Sowohl gegen Hannover wie auch gegen Elversberg hätten mich höhere Niederlagen nicht gewundert. Es lag insbesondere an der schlechten Chancenauswertung und einem (zumindest teilweise) hervorragenden Julian Krahl und seinen tollen Paraden, dass wir diese Spiele nicht höher verloren haben. Sieht so tatsächlich eine "verbesserte Defensive" aus, ich finde nein.


    Und gerade heute treffen wir mit D98 auf einen Gegner, der in der Offensive sehr stark und harmonisch zusammenspielt, auch weil sie bisher keinen großen Kaderumbruch verzeichnen mussten.


    Wenn wir uns da heute primär nur aufs Verteidigen und die "Null hinten" konzentrieren, ist das bei einer Achse Lidberg-Hornby-Corredor und Richter/Marseiller keine Garantie dass wir das bewerkstelligen können, denn im Gegensatz zu uns funktioniert dort gerade die Offensive und kann dem Gegner zu jedem Zeitpunkt des Spiels gefährlich werden.


    Deshalb ein Appell: Fangt endlich wieder an Fussball zu spielen und sich nicht wie eine unterlegene Pokalmannschaft hinten einzuigeln und wie über die vergangenen Jahre nur auf den einen individuellen Fehler zu warten, der sich ohnehin wieder einstellen wird (Aremu vs. Hannover, Krahl vs. Elversberg) - Wo ist bei diesen Themen eigentlich die berühmte Weiterentwicklung?

    `When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea'

  • Viele ? vor diesem Spiel.

    In erster Linie hoffe ich auf klare Körpersprache und ein wenig „Denken“ vor dem Passspiel / Spieleröffnung.

    "Die Menschen wissen im Moment nicht wohin mit ihrer Liebe. Sie möchten dafür wenigstens ab und zu ein Fußballküsschen bekommen. Dafür werden sie den Klub weiterhin unterstützen müssen, auch in holprigen Zeiten" !! (Marcel Reif, kicker, 10.10.16)