Deadline Day: „Kader, dem man vertrauen muss”
- Michael
- 7 Antworten
- 4.262 Mal gelesen
- Neu
- 2 min Lesezeit
- Empfohlen
Um Punkt 20:00 Uhr hat das Transferfenster in Deutschland geschlossen. Trotz der üblichen Hektik am Deadline-Day hat der 1. FC Kaiserslautern keine weiteren Spieler unter Vertrag genommen. Nach dem Heimsieg gegen den SV Darmstadt äußerte Sportdirektor Marcel Klos noch in der Mixed-Zone, der FCK sei für etwaige kurzfristige Abgänge vorbereitet. Am Montag gab es lediglich einen Abgang: Der Rechtsverteidiger Frank Ronstadt wechselt per Leihe zu Viktoria Köln.
Bisherige Neuzugänge für die Saison 2025/26
Damit schließen die Pfälzer ihre Transferbemühungen in diesem Sommer mit insgesamt zehn Neuzugängen (davon ein interner) und 15 Abgängen ab. Zum Betzenberg gewechselt sind:
- Simon Asta (von der SpVgg Greuther Fürth; ablösefrei)
- Maxwell Gyamfi (von VfL Osnabrück; ablösefrei)
- Fabian Kunze (von Hannover 96; ablösefrei)
- Ivan Prtajin (von 1. FC Union Berlin; 1,0 Millionen Euro Ablöse)
- Mahir Emreli (vom 1. FC Nürnberg; ablösefrei)
- Semih Şahin (von SV Elversberg; 1,5 Millionen Euro Ablöse)
- Jisoo Kim (Leihe vom FC Brentford; ausgeliehen bis Juni 2026)
- Naatan Skyttä (von USL Dunkerque; 1,8 Millionen Euro Ablöse)
- Paul Joly (Leihe von AJ Auxerre, ausgeliehen bis Juni 2026, inkl. Kaufoption)
- Enis Kamga (eigene Jugend, ablösefrei)
Gesamter Profikader für die Saison 2025/26:
Die Hinrunde bestreitet der FCK nun mit einem 29-Mann-Kader, den Sportdirektor Marcel Klos nach dem Spiel gegen Darmstadt selbstbewusst einschätzte: „Wir haben heute gesehen, dass wir einen Kader haben, dem man vertrauen muss und soll. Und dieser zahlt es mit den Einwechslungen zurück.“
Tor: Julian Krahl, Simon Simoni, Fabian Heck, Avdo Spahic, Enis Kamga
Abwehr: Simon Asta, Florian Kleinhansl, Maxwell Gyamfi, Jisoo Kim, Erik Wekesser, Mika Haas, Jan Elvedi, Paul Joly
Mittelfeld: Fabian Kunze, Marlon Ritter, Semih Şahin, Tobias Raschl, Afeez Aremu, Luca Sirch, Leon Robinson, Naatan Skyttä
Sturm: Ivan Prtajin, Mahir Emreli, Kenny Prince Redondo, Daniel Hanslik, Dickson Abiama, Richmond Tachie, Shawn Blum, Faride Alidou
Antworten 7
dirtdevil
ganz schwache arbeit von hengen und klos
dass wir dringend eine alternative im sturm brauchen würden,dürfte auch den beiden
nicht entgangen sein.ein breunig von heidenheim geht als leihe nach magdeburg.
wäre genau das profil dass uns geholfen hätte.
abgänge sind auch sehr überschaubar
ohne die gründe zu kennen,bin ich trotzdem enttäuscht
LauternFan25
Ich halte es ebenfalls für einen gravierenden Fehler im Sturm keine Verstärkung geholt zu haben.Prtajin und Emreli sind bis jetzt eine einzige Enttäuschung, strahlen kaum Torgefahr aus.Für einen Platz unter den ersten 6 brauchst Du einen guten Knipser und den haben wir leider nicht.
Michael
M.E. nach ist es doch deutlich zu früh für eine solch Kritik. Es sind erst vier Spieltage gespielt, die bekanntermaßen holprig liefen. Jetzt hat TL zwei Wochen Zeit für Veränderungen und der Mannschaft muss man zugestehen, dass sie den Siegeseffekt aus dem Spiel gegen Darmstadt mitnimmt. Zudem waren beide auch verletzt: Prtajin fehlte zwei Spiele, Emreli eins.
Und auch hierfür ist es deutlich zu früh. Ich bin auch weit davon entfernt zufrieden zu sein und fand die ersten Spiele mitunter grausam. Aber die Saison ist noch lang. Evtl. wird man ein erstes Fazit zur Winterpause ziehen können, ob sich Hengen hierbei womöglich komplett überschätzt hat.
Cantona7
An jedem anderen Standort, der gewisse Schwächephasen oder Formdellen auch tatsächlich einmal über eine längere Zeit aushält, ist diese Aussage des "Vertrauens" sicherlich absolut gerechtfertigt und der einzig richtige Weg.
Am Betzenberg, wo man aufgrund der vorliegenden Charakteristik des Vereins mit all seinen Vor-/u. Nachteilen diese Zeit aber einfach nicht bekommt, ist es hingegen ein Ritt auf der Rasierklinge und auch eine ziemlich naive Sicht der Dinge.
Mich würde es wundern, warum es in dieser Saison plötzlich anders sein sollte, zumal sich der Kader (leider) auf 2-3 signifikanten Positionen extrem unrund aufstellt und definitiv nicht den selbstformulierten Anspruch einer "Top-6-Platzierung" untermauert.
Ostalb-Devil
Ich sehe vor allem einen sehr großen Kader, dem es an Schlüsselstellen an Qualität fehlt - für den Platz 10-12 wird es wohl reichen können.
Platz 6 oder besser halte ich für hehre Träume!
Aber nun muss dieser Kader auch zeigen, dass er voran kommt - dafür stehen auch Hengen und Klos!
frankenfck
Platz 10 - 12 fände ich super. Wäre schon froh, wenn es keine Zittersaison gäbe.
Bunting
Mich überrascht eigentlich nur das wir den einzigen Ersatz RV abgeben, aber weiterhin 3 LV im Kader haben. Das nichts mehr geholt wird war mir irgendwie klar, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.
Mit dem Material sind wir extrem Systemabhängig, denn klassische offensiven Außenspieler haben wir nur Redondo und Alidou, der Rest ist eigentlich eher in der Mitte zuhause und auf den Außen verschenkt.
Ich habe ein wenig die Hoffnung das es bei Alidou ähnlich läuft wie bei Ritter.
Aktuell hat er ne bessere Scorerquote (alle 74 min ne Torbesteiligung) als Ache letzte Saison (alle 111 Minuten).
Es bleibt nichts anderes übrig als der jetzigen Mannschaft das Vertrauen zu schenken und vielleicht überrascht ja noch der ein oder andere positiv.
Nach 5 Pflichtspielen gibt es erste Gewinner und auch erste Verlierer.
Positiv überrascht haben mich bisher. Haas, Kunze, Alidou
Negativ: Krahl, Ritter, Sahin, Emreli, Prtajin