#FWKFCK: 2:0 - Keine Chance für die Roten Teufel

Vorletztes Spiel in dieser Saison, die Roten Teufel sind zu Gast bei den Würzburger Kickers. FCK-Cheftrainer Sascha Hildmann nahm nach dem 4:0 Heimsieg gegen die SpVgg Unterhaching keine Änderungen in seiner Startelf vor.


Die Würzburger dominierten die Partie von Beginn an. Nach nur 7 Minuten brachte Kickers Stürmer Ademi Würzburg mit 1:0 in Front. Binnen weniger Minuten erspielte sich Würzburg mehrere gefährliche Torchancen - eine 2:0 oder 3:0 Führung nach 15 Minuten wäre nicht unverdient gewesen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit erhöhten die Lautrer ihre Offensivbemühungen und tauchten dann auch einige wenige Male vor dem gegnerischen Tor auf, blieben jedoch ohne eigenen Torerfolg.

Zweite Halbzeit: Lautern erhöht den Druck - Würzburg schießt das Tor

Die zweite Halbzeit gestalteten die Roten Teufel deutlich offener und offensiver, ein Tor wollte jedoch nicht fallen. Nach 68 Minuten stellte Sascha Hildmann um und brachte Elias Huth und Theo Bergmann für Jan Löhmannsröben und Toni Jonjic. Doch nur wenige Sekunden später war die Abwehr der Pfälzer zum wiederholten Male nicht zur Stelle - Würzburg kombinierte sich mit einfachen und schnellen Pässen durch die Verteidigung, und Baumann schloss folgerichtig zum 2:0 ab. Nach dem Rückstand zogen sich die Roten Teufel immer weiter zurück und investierten kaum weiteren Bemühungen, um noch einmal zu verkürzen.


Damit beendet der FCK diesen 37. Spieltag mit seiner insgesamt 13. Saisonniederlage auf dem 9. Tabellenrang. Am kommenden Samstag steht für den FCK im Heimspiel gegen den SV Meppen der Saisonabschluss bevor.

Statistiken zum Spiel

Aufstellung FCK

Grill - Schad, Kraus, Hainault, Sternberg - Löhmannsröben (Huth '68), Fechner, Pick (Hemlein '82), Jonjic (Bergmann '68) - Kühlwetter, Thiele


Aufstellung FWK

Verstappen - Göbel, Hägele, Schuppan, Kurzweg - Kaufmann, Sontheimer, Gnaase, Skarlatidis (Elva '74) - Ademi (Breitkreuz '74), Baumann (Ünlücifci '83)


Tore:

1:0 Ademi (7. Minute)

2:0 Baumann (69. Minute)


Kartenvergabe:

Hägele, Göbel | Schad


Zuschauer:

-


Quelle: Treffpunkt Betze

Unsere Empfehlungen