Geisterberg statt Betzenberg: Ein Tag ohne Fan-Ekstase
Im Heimspiel gegen Jena berichtete ich von der Pressetribüne aus. Wie dutzende Male zuvor auch schon. Und dennoch war alles anders. Arbeit unter Geisterspiel-Bedingungen: Ein Erfahrungsbericht.
Der Fußball in der Corona-Krise: Ein Modell zur Fortführung
Heute kehren die Roten Teufel nach fünf Wochen zurück in den Trainingsbetrieb. Doch wie geht es eigentlich in Sachen "Saisonfortführung" weiter? Eine Modellbeschreibung.
Boris Notzon: Die Erfolgsgeschichte des Kader-Konstrukteurs
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Diesmal nicht, findet Treffpunkt Betze Redakteur 'Wolfram Wuttke'. Seine Analyse geht diesmal weit über das Spielerische hinaus.
„´nen miese Bauchplatscher“ auf die Euphoriebremse?
Spieler und Trainer waren sich einig, dass man gegen den Dorfklub zwei wichtige Punkte hat liegen lassen. Ist deswegen jetzt alles schlecht? Auf keinen Fall, analysiert Redkationsmitglied Wolfram Wuttke.
The "Picki Blinders": Eine Kaderanalyse
Die Winterpause ist da: Zeit für eine ausführliche Kader-Analyse und die Frage, welche Veränderungen notwendig wären, damit der FCK wirklich nochmal im Aufstiegskampf angreifen kann.
Die "fabelhaften Becca Boys" paralysieren den Verein
Neben dem Aufsichtsrat ist der FCK nun auch auf der Suche nach einer neuen Geschäftsführung. Doch bis zur AOMV ist der Verein handlungsunfähig. Ein gefährliches Spiel auf Zeit.
Falscher Trainer oder falscher Kader?
Während der FCK der Regionalliga entgegen taumelt, präsentiert sich Wuttkes Feder erneut schonungslos und zielgerichtet: Eine neue Analyse in fünf Akten.
Sascha Hildmann ist entlassen, die Probleme sind geblieben!
Mit der Entlassung eines Trainer geht auch immer das schwächste Glied in der Kette. Doch beim FCK liegen die Probleme weit tiefer. 'Wuttkes Analyse' bringt Licht ins Dunkel.
Hildmann muss was ändern
Der FCK will sich verbessern, der FCK muss sich verbessern. Doch an welchen Stellen hakt es konkret? Eine Analyse in vier Akten.
U19: Nur noch ein Schritt zum Klassenerhalt
Am kommenden Samstag kämpft die U19 des FCK um das sportliche Überleben. Im Heimspiel gegen Heidenheim haben die Roten Teufel den Klassenerhalt selbst in der Hand.
Kapitel 1: Taktik gewinnt keine Spiele
Flach spielen, hoch gewinnen? Auch in Liga 3 bedarf es einiger taktischer Raffinessen. In unserem aktuellen Dreiteiler blicken wir auf Lauterns Spielsysteme und Pressing-Stile.
Nur sechs kleine Änderungen und der FCK greift in der Rückrunde nochmal an
Eigentlich scheint klar, dass der FCK auch in dieser Saison zum achten Mal in Folge sein Saisonziel verfehlen wird. Aber muss das wirklich zwangsläufig so sein?