„Wir müssen uns weniger mit uns selbst beschäftigen“
Aufsichtsratswahl: Johannes B. Remy stellt sich nach 2017 zum zweiten Mal zur Wahl. Er ist mit vielen internen Themen vertraut und weiß um die gegenwärtigen Herausforderungen.
"Nur mit einer sportlichen Philosophie kommen wir da raus"
Fritz Fuchs stellt sich am 26. Februar zur Wahl des Aufsichtsrates. Im Gespräch mit Treffpunkt Betze spricht er über die Dringlichkeit eines sportlichen Konzepts.
"Die Komplexität erfordert einen transparenten und messbaren Plan"
Bernhard Koblischeck stellt sich am 26. Februar zur Wahl des Aufsichtsrates. Im Gespräch mit Treffpunkt Betze spricht er über seine Ziele und Visionen mit und für den FCK.
Im Gespräch mit Aufsichtsratsmitglied Jörg E. Wilhelm
Die Organisatoren von „FCK Jetzt!“ sprachen mit Aufsichtsratsmitglied Jörg E. Wilhelm. Und sie äußern sich mit einem Appell an die derzeitigen Verantwortlichen.
Keßler: „Müssen aufpassen, dass das Eis nicht bricht“
Insolvenz, Investorensuche und die öffentliche Wahrnehmung: Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Keßler über die aktuelle Situation.
Gestern wurde Fabian Schönheim für seine lebenslange Mitgliedschaft geehrt. Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht er über seine Beweggründe und seine besondere Verbindung zum FCK.
Florian Dick: „Den FCK dürfen wir nicht kaputtgehen lassen!“
Florian Dick nahm für ein Gespräch mit Treffpunkt Betze noch einmal auf der Spielerbank Platz. Wir sprachen über 16 Jahre Profifußball, Momente des Zweifels und natürlich den FCK.
Andy Buck: "Ich habe den Leuten den FCK-Virus eingepflanzt
FCK-Legende und neuer Vereinsvorsitzender Andy Buck im Interview mit Treffpunkt Betze über die finanzielle Situation und die aktuellen Herausforderungen beim FCK.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen