ZitatAlles anzeigenFUSSBALL: 31 500 Karten hat der 1. FC Kaiserslautern für den Zweitliga-Schlager gegen Arminia Bielefeld am Montag um 20.15 Uhr verkauft. Die Roten Teufel wollen die Tabellenführung verteidigen.
VON HORST KONZOK
KAISERSLAUTERN. Tabellenerster gegen Tabellenzweiter - welch eine Konstellation im Montagsspiel der Zweiten Fußball-Bundesliga! Der 1. FC Kaiserslautern darf erneut mit einer erstklassigen Kulisse rechnen. „Vielleicht durchbrechen wir doch wieder die 40.000-Schallmauer", verrät Kapitän Martin Amedick der Mannschaft großen Wunsch.
„Wir wollen eine Entwicklung unserer Mannschaft sehen, wir wollen tollen Fußball spielen, wir wollen erfolgreichen Fußball spielen", formuliert Marco Kurz. Der Trainer setzt wie immer in den Heimspielen auf den zwölften Mann - die Fans. Und weiß: „ Es ist wichtig, dass wir durch Einsatz dieses Gut zum Tragen bringen. Der Funke muss von der Mannschaft auf die Ränge überspringen!"
Thomas Gerstner, einst mit der Mannschaft von FCK-Talentschmied Ernst Diehl Deutscher B-Jugend-Meister geworden, trainiert die Arminia. Der Anspruch der Ostwestfalen ist klar formuliert: Aufsteigen. Thomas Gerstner hat das Ziel präzisiert: Als Tabellenerster aufsteigen!
Die Konstellation an der Tabellenspitze verleitet viele Fans und Journalisten zu Hochrechnungen. Immer wieder wird in diesen Tagen die Frage nach dem wirtschaftlich so wichtigen Aufstieg gestellt. „Zu früh für Hochrechnungen", sagt Kapitän Amedick und frönt viel lieber der von Spiel-zu-Spiel-Denke, die sein Trainer verfolgt und propagiert.
„Es ist bis jetzt weder eine Mannschaft nach 13 Spieltagen , noch eine Mannschaft mit 30 Punkten aufgestiegen", wiegelt Trainer Marco Kurz ab und lenkt den Blick aufs Wesentliche: die Hausaufgabe gegen Arminia Bielefeld! Mit der Nummer 24 dabei: der Ex-Lauterer Daniel Halfar.
„Bielefeld ist Absteiger und hat eine Mannschaft mit unheimlich viel Potenzial", äußert FCK-Coach Kurz Respekt. Er weiß um die Abwehrstärke der Gäste - erst neun Gegentore in 13 Spielen sprechen auch für die Güte von Torwart Dennis Eilhoff, einem Jugendfreund des früheren Bielefelders Martin Amedick. „Enorme Abschlussqualitäten" macht Marco Kurz bei Giovanni Federico aus, der schon acht Tore erzielte. Überhaupt die Offensive: Fort, Halfar, Katongo - da sieht der FCK-Coach gute Qualität. Mit Srdjan Lakic, der wegen einer Oberschenkelzerrung ausfällt, rechnet Kurz nächste Woche wieder. Dragan Paljic, in Berlin wegen Grippe pausierend, dürfte morgen wieder im FCK-Kader sein.
Zu den Jungs, die sich in dieser Saison so prima entwickelt haben, zählt Sidney Sam. Auf Linksaußen kam er groß heraus, durch die Rochade mit Ivo Ilicevic hat die Hamburger Morgengabe viel zum bisher so guten Abschneiden beigetragen. „Ich weiß, dass ich mehr Tore machen muss", sagt der 21-Jährige, der am Montag beim 2:0 gegen Union Berlin mit einem Lattenkracher Pech hatte. „Ich bin sehr zufrieden mit seiner Entwicklung", lobt Trainer Kurz, der Sidney Sam weiter harte Arbeit anrät, um seine Ziele zu erreichen. „Er hat genügend Potenzial, aber auch noch Defizite", sagt der Trainer, der seine Aufgabe darin sieht, auch jeden Einzelnen weiter zu bringen. Sam bringe seine Fähigkeiten immer besser zum Tragen, sei in der deutschen U 21 vom Spieler auf Abruf zum festen Bestandteil der Elf von Trainer Rainer Adrion geworden. Nun müsse er lernen, konstant zu spielen.
Quelle : Die Rheinpfalz