ZitatAlles anzeigenFussball: Zweitliga-Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern hofft auf den Einsatz von Flügelflitzer Sidney Sam am Montag beim Hinrundenfinale in Augsburg. FCK-Trainer Marco Kurz warnt vor dem Tabellensechsten, der die jungen, sehr fair spielenden Lauterer stolpern lassen will.
KAISERSLAUTERN (osp). Marco Kurz weiß, dass die Auswärtspartie des 1. FC Kaiserslautern am Montag (20.15 Uhr) zum Hinrundenfinale beim FC Augsburg ein ganz besonderes Spiel wird. „Das wird eine enorme Herausforderung. Weil wir Tabellenführer sind, schauen am Montag viele besonders genau hin und hoffen, dass wir straucheln", sagt der FCK-Trainer, „aber die Mannschaft macht einen sehr konzentrierten Eindruck und ist motiviert, zu zeigen, dass wir nicht ins Straucheln kommen."
Sehr motiviert ist auch Sidney Sam; am liebsten würde der 21 Jahre alte Flügelflitzer seine erneuten Muskelprobleme im Oberschenkel einfach ignorieren, um auch die Augsburger Defensive richtig zu ärgern. Ob er aber wirklich fit genug ist für Montag, zeigt sich wohl erst heute nach der Vormittagseinheit. „Wir hatten ihn länger im Training als geplant, am Samstag werden wir ihn in allen Bereichen noch einmal testen", sagte Coach Kurz gestern Nachmittag, „ich denke, dass es funktionieren kann."
In Augsburg nicht dabei sein wird Kai Hesse. Der zuletzt glücklose Angreifer, der derzeit kaum zum Zuge kommt, musste sich gestern einer schon länger geplanten Nasenoperation unterziehen und soll nach Weihnachten wieder ins Mannschaftstraining einsteigen, um zum Rückrundenstart am Samstag, 16. Januar, bei Greuther Fürth wieder fit zu sein.
Trotz der tollen Zwischenbilanz des Herbstmeisters - 39 Punkte aus 16 Partien - betont Trainer Kurz, wie wichtig die Weiterentwicklung der Mannschaft sei, dies steigere auch die Qualität jedes einzelnen Spielers. Schon beim 3:0-Sieg zuletzt gegen Koblenz habe sein junges Team gezeigt, dass es gegenüber den ersten Saisonspielen eine positive Entwicklung genommen habe. „Gegen Koblenz ist die Mannschaft geduldig, bestimmt und sehr souverän aufgetreten", lobt Kurz, der am Montag im letzten Zweitliga-Spiel des Jahres einen vor allem in der Offensive sehr gefährlichen Gegner erwartet.
Auffällig: Die Roten Teufel bekommen kaum Gelbe Karten; 21 in 16 Punktspielen, das ist der niedrigste Wert der Liga. Gelb-Rote und Rote Karten gab"s in der Punktrunde noch gar keine für die Lauterer. Im DFB-Pokalspiel in Braunschweig quittierte Ivo Ilicevic die bisher einzige Rote Karte in dieser Saison beim FCK.
Quelle : Die Rheinpfalz