Drei FCK-Spieler in der RHEINPFALZ-Zweitliga-Elf der Hinrunde
ZitatAlles anzeigenDrei Spieler von Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern bilden das Gerüst der RHEINPFALZ-Elf der Zweitliga-Hinrunde. Unsere Wahl für den Trainerposten fiel einstimmig aus: Marco Kurz.
„Ich weiß, was ich kann. Und ich lasse mich an den Ergebnissen messen." So gelassen, so unaufgeregt und keineswegs beleidigt trat Marco Kurz der Skepsis entgegen, die sein Engagement beim FCK begleitete. Der 40-Jährige gab seiner Elf ein Konzept, eine taktische Handschrift und führte die Roten Teufel mit ruhiger Hand an die Tabellenspitze. Er ist unser Trainer der Hinrunde!
Am Erfolg hat vor allem auch Torhüter Tobias Sippel Anteil. Er stand dreimal - genau so oft wie St. Paulis Mathias Hain - in unserer Elf des Tages. Wir gaben dem Nordlicht den Vorzug, das weit mehr zu tun hatte als der sehr starke Sippel.
Der hatte die beste Defensive der Liga vor sich: Resultat dessen sind die Berufungen von Rodnei, dem besten Zweikämpfer der Liga, und Alexander Bugera, der elf Tore vorbereitete, in die Elf der Hinrunde. Die Abwehrkette komplettiert der konstant gute Bielefelder André Mijatovic. Auf der virtuellen Bank: Rodneis kongenialer Partner Martin Amedick.
Unser Mittelfeld besetzen auf den Flügeln Marcel Ndjeng, der unter Förderer Jos Luhukay beim FC Augsburg wieder aufblüht, und Sidney Sam. Er sorgte beim FCK genau so für Furore wie Daniel Brückner beim forschen Aufsteiger SC Paderborn. Die lange Erfolgsserie von Arminia Bielefeld war vor allem auch den neun Toren von Giovanni Federico zu verdanken. Als er Ladehemmung hatte, kriselte auch die Arminia.
Der Sturm - treffsicher: John Jairo Mosquera trug mit seinen sechs Treffern zum tollen Start von Union Berlin bei. Als er verletzt fehlte, schwächelte der Aufsteiger. Marius Ebbers ist der beste Torschütze und Torvorbereiter des FC St. Pauli. Er traf zehnmal, legte zehn Tore vor. Und bewies schon in Duisburg, Köln und Aachen, dass er weiß, wie man aufsteigt. Das weiß auch Augsburgs Michael Thurk. 15 Tore in 17 Spielen sind Spitze. Der Draufgänger ist ungemein wertvoll.
Publikation: Bad Dürkheimer Zeitung
Ausgabe: Nr.4
Datum: Mittwoch, den 06. Januar 2010
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '5892357'
+ + + + + + + + + + + + + + + +
FCK: Personalie Emig offen
ZitatStefan Kuntz, Vorstandschef des 1. FC Kaiserslautern, bestätigte eine Anfrage des Karlsruher SC, der Karl-Heinz Emig (47) als Co-Trainer von Markus Schupp verpflichten will. Emig trainiert derzeit die U17 des FCK. Eine Entscheidung soll bis zum Wochenende fallen, sagte Kuntz.
Publikation: Bad Dürkheimer Zeitung
Ausgabe: Nr.4
Datum: Mittwoch, den 06. Januar 2010
Seite: Nr.8
"Deep-Link"-Referenznummer: '5892357'