ZitatFCK verliert Test bei 1899 Hoffenheim nach 1:0-Führung und zwei Abwehrfehlern mit 1:2
ZitatAlles anzeigenVon Oliver Sperk
Mutig mitgemischt, schließlich aber für zwei Missverständnisse in der Abwehr bestraft: Bei Minusgraden und Schneefall im Kraichgau hat Fußball-Zweitliga-Herbstmeister 1. FC Kaiserslautern das flotte und durchaus ansehnliche Testspiel gestern beim Bundesliga-Siebten TSG 1899 Hoffenheim mit 1:2 (1:1) verloren.
Adam Nemec brachte den FCK nach toller Vorarbeit Sidney Sams bei einem klasse Konter mit 1:0 in Führung (19.). Kurz vor der Pause war der von der Lauterer Defensive in dieser Szene überhaupt nicht beachtete Boris Vukcevic schneller am Ball als Rodnei und Torwart Tobias Sippel. So konnte das 19 Jahre alte Talent zum 1:1 ausgleichen (40.). Noch weniger war die FCK-Hintermannschaft im Bilde, als sie den eingewechselten, ebenfalls 19 Jahre alten Andreas Ludwig im von vielen Auswechslungen und Umstellungen geprägten zweiten Abschnitt den Ball einfach mitnehmen und zum 2:1-Siegtreffer im Tor unterbringen ließ (76.).
„Es war grundsätzlich ein guter Test, ein flottes Spiel von beiden Mannschaften. Leider haben wir Hoffenheim die Tore selbst vorgelegt", sagte FCK-Trainer Marco Kurz nicht völlig zufrieden, aber doch einigermaßen angetan davon, dass seine Mannschaft vor allem zu Beginn der ersten Halbzeit besser war als der Bundesligist. Beide Teams spielten zum größten Teil mit den Startformationen, die auch Ende nächster Woche beim Rückrundenstart zu sehen sein werden.
Bei Hoffenheim saßen von der Stammelf zunächst Torwart Timo Hildebrand, Demba Ba und Luiz Gustavo auf der Bank. Der Nigerianer Chinedu Obasi reist nach einigem Hin und Her nun doch ebenso wie der Ghanaer Isaac Vorsah zum Afrika-Cup. Bei Sejad Salihovic besteht laut Co-Trainer Peter Zeidler Hoffnung, dass er bis zum Start am 15. Januar bei Bayern München wieder fit ist. Zeidler vertrat auch gestern noch Chefcoach Ralf Rangnick wegen des kritischen Gesundheitszustands von dessen Vater. „Der Cheftrainer und ich telefonieren zweimal täglich, und wir alle hoffen natürlich, dass sich der Zustand von Herrn Rangnick senior sehr bald stabilisiert", sagte Zeidler, der von seiner Mannschaft gestern „mehr positive als negative Dinge gesehen" hat.
Positiv aus FCK-Sicht: Die junge Truppe von Trainer Kurz zeigte auch gestern bei ungemütlichem Winterwetter ihren Spaß am Fußball. Frech und unbeschwert spielte sie zunächst munter drauf los, Sidney Sam machte Nationalspieler Andreas Beck das Leben schwer. Flüssige Kombinationen und Direktpässe der Lauterer bereiteten dem spielerisch ebenfalls starken Bundesligisten, bei dem Carlos Eduardo überragte, Probleme. Die FCK-Neuzugänge Pierre de Wit in seinem ersten Spiel seit siebeneinhalb Monaten und Markus Steinhöfer, der erst auf dem rechten Flügel und dann mit Dario Damjanovic im zentralen Mittelfeld spielte, hatten naturgemäß noch Abstimmungsprobleme mit den Kollegen, überzeugten aber kämpferisch.
SO SPIELTEN SIE
TSG 1899 Hoffenheim: 1. Halbzeit: Haas - Beck, Nilsson, Simunic, Eichner - Zuculini, Compper, Vukcevic - Maicosuel, Carlos Eduardo - Ibisevic
2. Halbzeit: Hildebrand - Conrad (68. Jabiri), Gulde, Neupert, Raitala - Groß, Ibertsberger, Luiz Gustavo, Ludwig - Terrazzino, Ba
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick (70. Müller), Amedick, Rodnei (67. Correia), Bugera (46. Pavlovic) - Steinhöfer, Bilek (46. Damjanovic), de Wit (46. Ilicevic), Sam (60. Fuchs) - Nemec (46. Paljic), Lakic
Tore: 0:1 Nemec (19.), 1:1 Vukcevic (40.), 2:1 Ludwig (76.) - Beste Spieler: Eduardo, Vukcevic, Ba, Hildebrand - Amedick, Sam, Bugera, Sippel - Zuschauer: 3100 - Schiedsrichter: Michael Kempter (Sauldorf).
+ + + + + + + + + + + +
Drei Fragen an ...
ZitatAlles anzeigenHerr Rombach, am Sonntag gastiert der Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 um 15.45 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern. Für den Verein ist dieser Test sicher ein erster Höhepunkt im neuen Jahr. Was erwarten Sie von dem Vorbereitungsspiel ?
Ich hoffe, dass das Spiel zu einem Erlebnis wird, insbesondere für unsere Fans. Es wird ja auch schon davon gesprochen, dass es die inoffizielle Rheinland-Pfalz-Meisterschaft ist. Das Testspiel ist in jedem Fall ein interessanter Auftakt für die Rückrunde.
Hans-Peter Briegel sagte zuletzt gegenüber der RHEINPFALZ, dass er dem FCK in dieser Saison 75 Punkte zutraut. Was glauben Sie ?
Das würden noch 36 Punkte in der Rückrunde bedeuten, nach 39 in der Vorrunde. Theoretisch ist das möglich. Ich glaube aber nicht, dass wir so viele Punkte brauchen, um aufzusteigen. Noch 30 Zähler müssten reichen.
Wie wichtig ist für den 1. FC Kaiserslautern ein Aufstieg aus finanzieller Sicht ?
Sehr wichtig, um den Verein langfristig dahin zu bringen, dass er finanziell erfolgreich wirtschaften kann. Wir starten in jede Saison mit einer Belastung von vier Millionen Euro durch die Stadionkosten. Das können wir nur in der Ersten Liga schultern. Ich hoffe, dass die Stadt Kaiserslautern die Miete nochmals reduziert. Zwei Millionen Euro sind nicht unrealistisch. Das sehe ich auch nicht als Subvention, sondern als Wirtschaftsförderung.
Dieter Rombach Aufsichtsrat-Chef 1. FC Kaiserslautern
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.5
Datum: Donnerstag, den 07. Januar 2010
Seite: Nr.20