ZitatAlles anzeigenTestspiel morgen gegen Mainz soll steigen
Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern sieht sich für das morgige Testspiel (Anpfiff: 15.45 Uhr) gegen den Bundesliga-Neunten FSV Mainz 05 gerüstet - auch organisatorisch. Schnee-Räumkommandos für den Rasen des Fritz-Walter-Stadions stehen bereit, um die angekündigte weiße Pracht beiseite zu schieben, die Rasenheizung läuft.
Der FCK ist bestrebt, morgen Nachmittag seine Generalprobe für den Rückrundenauftakt am Samstag, 16. Januar (13 Uhr), bei Greuther Fürth auf jeden Fall über die Bühne zu bringen. Einziger Unsicherheitsfaktor, falls es wirklich zu außergewöhnlich heftigen Schneefällen kommen sollte: der Zustand der Anreisewege für die Besucher. 5000 Karten für das Derby sind verkauft, auf 10.000 Zuschauer hofft der FCK.
„Für die Fans ist das Spiel eine schöne Sache, für uns ist es eine gute Vorbereitung auf den Rückrundenbeginn", sagt Martin Amedick, der Kapitän der Roten Teufel. FCK-Trainer Marco Kurz freut sich auf den zweiten Test gegen „eine Top-Ten-Mannschaft der Bundesliga", wie die derzeitige Tabelle die Mainzer und Hoffenheim, den Gegner vom vergangenen Mittwoch (1:2), ausweist.
Für Kurz geht es vor allem darum, dass sich das neue Pärchen im zentralen Mittelfeld für die Partie in Fürth einspielen kann. Neuzugang Pierre de Wit ist erster Anwärter auf die Vertretungsstelle für den mit Kamerun beim Afrika-Cup in Angola weilenden Georges Mandjeck. De Wit wird wohl morgen wie schon in Hoffenheim an der Seite Jiri Bileks beginnen. Der zweite Winterzugang der Lauterer, Markus Steinhöfer, konkurriert auf dem rechten Flügel mit Ivo Ilicevic. FCK-Kapitän Martin Amedick sieht die beiden Neuen gut integriert: „Sie sind beide jung und dynamisch, das läuft gut an."
Stürmer Erik Jendrisek wird morgen nach überstandenen leichten Kniebeschwerden wieder mitmischen können. „Es war immer schön, gegen Mainz zu spielen, besonders zu Hause", sagt Jendrisek, „aber das Wichtigste für uns ist eine gute Vorbereitung auf den Rückrundenauftakt." Ans Fußballspielen bei Minusgraden haben sich die Profis in den vergangenen Wochen gewöhnt. „Es ist zwar kein optimales Fußballwetter, aber nächste Woche in Fürth wird"s auch nicht anders, deshalb ist das eine gute Einstimmung", meint der slowakische Nationalspieler.
Während Jendrisek geschont wurde, durfte sein Sturmkollege Srdjan Lakic, nach seiner langen Verletzungspause in der Hinrunde Teilzeitkraft, in Hoffenheim über die vollen 90 Minuten ran. „Das war sehr wichtig für mich", betont Lakic. Torwart Tobias Sippel plagt sich zurzeit mit einer Magen-Darm-Grippe, Mathias Abel und Sascha Kotysch sollen nächste Woche langsam wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
FAN-INFO
Vor und nach dem Spiel morgen
gegen Mainz 05 gibt es einen Park-and-Ride-Bus-Service (Beginn 13.45 Uhr, Ende 19 Uhr). Angefahren werden die Parkplätze KL-Ost/Schweinsdell und Universität. Der Opel-Parkplatz ist morgen nicht Teil der Route. Die Eintrittskarten gelten morgen als VRN-Tickets.
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.7
Datum: Samstag, den 09. Januar 2010
Seite: Nr.8