ZitatAlles anzeigenFCK heute gegen Ahlen im Angriff ohne den verletzten Jendrisek - Nemec gesperrt - Lakic und Paljic in der Startelf
Der Erste gegen den Letzten: Ohne den etatmäßigen, den „slowakischen" Sturm Erik Jendrisek und Adam Nemec, will Fußball-Zweitliga-Spitzenreiter 1. FC Kaiserslautern heute im Heimspiel gegen Schlusslicht Rot Weiss Ahlen zurück in die Erfolgsspur finden (Anpfiff: 13 Uhr).
„Es geht nicht bei Erik", stellte FCK-Trainer Marco Kurz gestern fest, „es ist wieder schlimmer geworden." Jendrisek macht seine schmerzhafte Beckenkamm-Prellung zu schaffen, die er am vergangenen Samstag beim Spiel in Fürth erlitt. Für den Nationalstürmer wird wohl Dragan Paljic an der Seite Srdjan Lakics die Chance erhalten, sich auszuzeichnen. Die zweite Reihe wird zur ersten - wenn Kurz nicht das System umkrempelt.
„Es gibt keinen Grund zur Verunsicherung", betont Kurz trotz der zwei Niederlagen und der sieben Gegentore zuletzt, „ich habe Respekt vor der Gesamt-Leistung der Mannschaft in der Hinrunde, und ich vertraue meiner Mannschaft." Vertrauen setzt Kurz auch in Lakic. Der 26-Jährige steht erstmals seit fast neun Monaten und nach seiner langwierigen Fersenverletzung wieder in einem Pflichtspiel in der Startelf. Der kroatische Torjäger vertritt heute den nach der fünften Gelben Karte gesperrten Adam Nemec. Lakic arbeitet seit Wochen mit enormem Ehrgeiz an seiner Form. „Ich weiß, dass ich noch nicht ganz der Alte bin", sagt der Kroate, der im Training heftig ackert, „es fehlt noch ein bisschen." Selbst in der Fremdsprache Deutsch, die er jedoch längst fließend beherrscht, drückt sich der junge Vater fast schon philosophisch aus: „Manchmal kann ein bisschen auch viel sein." Die intensive Trainingswoche nach dem bitteren 0:3 in Fürth jedoch habe ihm gutgetan und noch weiter aufholen lassen, sagt Lakic, während Trainer Kurz versucht, ihm den Druck zu nehmen. „Wir erwarten von ihm nicht, dass er ein Spiel alleine herumreißt. Nur, dass er alles gibt. Aber da mache ich mir bei ,Laki" keine Sorgen", äußert der Fußball-Lehrer. Lakic freut sich auf heute Nachmittag und will „mit dem Spiel einen großen Schritt nach vorne machen. Ob es geklappt hat, werden wir dann um kurz vor 15 Uhr sehen."
Die Marschroute auf dem Weg zu einem Erfolg heute lautet für Kurz: „Wir müssen sehr kompakt und sehr geduldig spielen. Das heißt nicht, dass wir abwartend agieren, aber dass wir aus einer guten Ordnung heraus nach vorne spielen."
Eben jene Ordnung sowie die Abstände zwischen und in den einzelnen Mannschaftsteilen haben zuletzt nicht mehr so gepasst wie während der für den FCK so erfolgreichen Hinrunde. Heute wollen Lakic und Kollegen zeigen, dass die konzentrierte gezielte Arbeit an diesen Schwächen gefruchtet hat.
So spielen sie
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Bugera - Ilicevic (Steinhöfer), Bilek, de Wit, Sam - Lakic, Paljic - Ersatz: Robles, Damjanovic, Müller, Hornig, Pavlovic, Fuchs - Es fehlen: Abel (Aufbautraining), Kotysch (Trainingsrückstand), Mandjeck (Afrika-Cup), Schulz (Reha), Nemec (Gelb-Sperre), Jendrisek (Beckenkamm-Prellung)
Rot Weiss Ahlen: Kirschstein - Busch, di Gregorio, Döring, Pelzer - Gorschlüter, Kern - Jenner, Ollé Ollé - Bröker, Özkara - Es fehlen: Maul (Schambeinentzündung), Thioune (Aufbautraining)
Schiedsrichterin: Steinhaus (Hannover)
Hinrunde: 1:0.
KONZOKH
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.19
Datum: Samstag, den 23. Januar 2010
Seite: Nr.12