ZitatAlles anzeigenAm Freitag, 16. April 2010, fand im FCK-Medienzentrum im Fritz-Walter-Stadion die Pressekonferenz zum Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld statt. Dieses wird am Montag, 19. April 2010, um 20.15 Uhr in der Schüco Arena in Bielefeld angepfiffen. Als Gesprächspartner standen dabei Cheftrainer Marco Kurz und Bastian Schulz den zahlreichen Journalisten Rede und Antwort.
Die Verantwortlichen des FCK rechnen damit, dass rund 2.000 Anhänger die Roten Teufel am Montagabend nach Ostwestfalen begleiten werden. Für das Heimspiel gegen den FC Hansa Rostock am Freitag, 23. April 2010, auf dem Betzenberg sind bereits 42.500 Tickets verkauft. Personell wird FCK-Cheftrainer Marco Kurz beim Auswärtsspiel in Bielefeld wohl auf alle Profis zurückgreifen können, auch Alexander Bugera, der wegen ein Erkältung zwei Tage lang nicht mit der Mannschaft trainieren konnte, wird aller Voraussicht nach rechtzeitig fit werden. Fit ist auch Bastian Schulz, der vor Wochenfrist gegen Union Berlin sein Comeback gefeiert hat. „Ich fühle mich sehr gut, das Knie macht keinerlei Probleme und zeigt keine Reaktion auf Belastung“, ist der Mittelfeldspeiler froh. Ob er am Montag in Bielefeld in der Anfangsformation der Roten Teufel stehen wird oder ob Georges Mandjeck nach abgesessener Gelbsperre wieder in die Mannschaft rückt ist allerdings noch nicht sicher. „Es ist schön, dass ich einige Alternativen habe. Jeder Spieler muss sich im Training beweisen und präsent sein. Letztendlich entscheiden allein die Trainingseindrücke, wer spielt“, sieht Marco Kurz den Konkurrenzkampf auf einigen Positionen durchaus positiv.
Egal mit welcher Formation die Lautrer am Montag in der Schüco Arena antreten, ein leichtes Spiel wird es keineswegs, das weiß auch der FCK-Coach: „Bielefeld hat eine Mannschaft mit sehr viel Erfahrung und großer Qualität, Spieler wie Federico, Kauf, Kirch und einige andere haben schon in der Bundesliga gespielt.“ Doch davon lassen sich die Roten Teufel nicht beeindrucken, immerhin sind sie souveräner Tabellenführer der 2. Liga und wollen, nach nur einem Punkt aus den letzten beiden Spielen, in Bielefeld wieder erfolgreich sein. „Wir haben eine gute Ausgangsposition, diese wollen wir behaupten. Die Mannschaft hat bisher Großes geleistet und man sieht, dass das Kollektiv funktioniert“, ist Kurz vom Leistungsvermögen seiner Jungs überzeugt.
Auf die Konkurrenten schaut der FCK-Coach nicht. „Wir müssen konzentriert weiter arbeiten und fokussieren uns nur immer auf das nächste Spiel. Wenn wir die nötigen Punkte einfahren, kann uns keine Mannschaft mehr einholen“, so Marco Kurz, der ganz deutlich das Ziel für das Spiel in Bielefeld formulierte: „Wir fahren dorthin, um zu gewinnen!“
Die PK gibt es auch als Video: http://www.fck-tv.de
