ZitatAlles anzeigenDie Nummern bei 96 sind seit gestern vergeben. Eine ist noch nicht gedruckt: die „10“. Jan Moravek war dafür vorgesehen. Als Leihspieler von Schalke hätte er bei 96 zur großen Nummer werden können. Gestern Morgen wartete 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke mit dem fertigen Vertrag, aber der Tscheche erschien nicht. Inzwischen hatte der 20-Jährige bei Aufsteiger Kaiserslautern zugesagt.
Es hat einfach nicht gepasst“, sagte Schmadtke gestern, „aber es gibt ja noch andere.“ Der Transfer war kurzfristig und überraschend geplatzt. Aber woran lags? Möglich, dass sich der „neue Rosic­ky“, wie Moravek in Tschechien genannt wird, von Trainer Mirko Slomka verunsichern ließ. Schon Montagmorgen wollte er den Vertrag eigentlich unterschreiben. Aber 96 stellte ihm vorher die Gretchenfrage: Nun sag, wie hast du es mit 96? „Wir wollten ein deutliches Statement von ihm“, erklärte Slomka.
Moraveks Spielerberater Jiri Stejskal behauptet, der Spieler habe sich in dem Gespräch klar zu 96 positioniert. „Er hat es versucht“, sagt dagegen Schmadtke. „Hannover 96 hat die Vertragsunterzeichnung auf Mittwoch verschoben. Ich bin mir nicht sicher, warum 96 das gemacht hat“, erklärte Berater Stejskal.
Um die Leihgebühr für Mo­ravek (maximal 150.000 Euro) gings nicht. 96 war mit Schalke einig. „Finanzielle Dinge“ hätten keine Rolle gespielt, sagte Slomka: „Wir wollten eine eindeutige Entscheidung.“ Es folgten zwei Interpretationen von „eindeutig“.
...
Quelle : http://NeuePresse