ZitatAlles anzeigenDer 1. FC Kaiserslautern zieht um. Er gibt sein bisheriges Mannschaftshotel, das Seehotel am Gelterswoog, auf und bezieht künftig vor Spielen Quartier im Hotel-Restaurant Fröhlich in Dansenberg.
FCK-Pressechef Christian Gruber bestätigte gestern die RHEINPFALZ-Information. Stellte im gleichen Atemzug aber klar, dass sich im Wechsel des Hotels überhaupt keine Unzufriedenheit mit dem bisherigen Gastgeber des Vereins spiegelt. Im Gegenteil.
Für Gruber sind es zwei Gründe, die den Ausschlag gegeben haben für ein neues Mannschaftsdomizil. Da ist zum einen der Anfahrtsweg zum Stadion, der Verein wollte etwas näher an die Spielstätte rücken. Und da ist zum anderen der Wunsch, nach vielen Jahren der Logis und Vorbereitung im Seehotel am Gelterswoog mal einen Tapetenwechsel vorzunehmen, mal etwas Neues auszuprobieren.
Alfons Fröhlich, Chef des Hotel-Restaurants Fröhlich in Dansenberg, freut sich riesig auf die neue Aufgabe, auch wenn er gleichzeitig betont, dass es natürlich auch mit Verantwortung zu tun hat. „Wir haben eine langjährige Beziehung zum FCK, wir sind Betzianer", unterstreicht er die familiäre Verbundenheit mit dem Klub.
Neue Gastgeber des FCK: Alfons und Claudia Fröhlich. FOTO: VIEW
Mannschaftshotel des FCK zu werden und das auch noch im Aufstiegsjahr in die Erste Fußball-Bundesliga - das ist für Fröhlich als alteingesessener Familienbetrieb, der 2008 sein 140-jähriges Bestehen gefeiert hat, eine „dolle Sache". Für ihn ist es auch eine Würdigung seines Angebots in Hotel und Gastronomie. „Wir haben eine klassische Küche und freuen uns, dass dies honoriert wird", meint Fröhlich.
Für die prominenten Gäste hat Fröhlich eine kleine Lobby im ersten Stock geschaffen, ein Gemeinschaftsraum für die Profispieler im unteren Bereich wird hergerichtet. Ideal sieht Fröhlich auch die Lage von Dansenberg umgeben von Wald für die Vorbereitung auf die Spiele, wenn die Schützlinge von Trainer Marco Kurz mal joggen oder spazieren gehen wollen.
Die Fußball-Bundesliga ist für den Anbieter von 30 Zimmern im Drei-Sterne-superieur-Segment kein Neuland. Gastmannschaften des FCK haben hier schon genächtigt. Fröhlich erzählt gerne das Beispiel der Kölner, die sich vor lauter Zufriedenheit gleich fürs nächste Mal in seinem Hotel vormerken lassen wollten. (rdz
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Pfälzische Volkszeitung