ZitatAlles anzeigenMit einem 0:0-Unentschieden trennten sich die Roten Teufel vom französichen Zweitligisten FC Metz. Der FCK war das bessere Team und hatte deutlich mehr vom Spiel.
FCK- FC Metz in Offenbach/Queich
Im fünften Testspiel trafen die Roten Teufel am Mittwoch, 21. Juli 2010, in Offenbach/Queich auf den FC Metz. Aus dem Trainingslager in Herxheim hatte der FCK nur eine kurze Anreise und präsentierte sich seinen Fans in der Umgebung. Der französische Zweitligist ist den Lautrern bereits gut bekannt, so traf man schon im vergangenen Jahr im Laufe der Vorbereitung aufeinander. Für Cheftrainer Marco Kurz war dies ein weiterer Test, um wichtige Erkenntnisse im Hinblick auf den Pflichtspielstart im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück zu sammeln. Vor 2500 Zuschauer stand in der ersten Halbzeit nach überstandener Verletzung wieder Stammkeeper Tobi Sippel im Kasten des FCK. Bei herrlichen Temperaturen im Queichtalstadion mussten die Roten Teufel auf die angeschlagenen Lakic, Hornig, De Witt, Simunek, Jessen und Knaller verzichten.
Bereits in der fünften Spielminute die erste gute Aktion des ganz in weiß spielenden FCK. Nach einem schönen Pass von Ilian Micanski auf Oliver Kirch, setzte der sich auf der rechten Seite durch, doch seine Flanke fand keinen Abnehmer in der Mitte. Nach einer Viertelstunde dann auch die erste gefährliche Szene vom Gast aus Metz. Doch Bourgeois scheiterte mit seinem Schuss aus 16 Metern am FCK-Schlussmann Sippel. Im Gegenzug dann die wieder eine gefährlich Szene der FCK-Offensive. Rechtsverteidiger Florian Dick schaltete sich mit ein, doch seine gute Hereingabe verpasste Jan Moravek knapp am langen Pfosten. Der anschließende Eckball sorgte dann für die beste Gelegenheit für die Roten Teufel in Führung zu gehen. Stürmer Ilian Micanski hatte bei seinem Kopfball viel Pech, als dieser an den hinteren Pfosten klatschte. Beim Nachschuss von Moravek brauchte Metz-Keeper Marichez nicht mehr eingreifen, der Schuss ging über das Tor.
Die Partie wurde Mitte der ersten Halbzeit von harten und intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt, sodass Torchancen auf beiden Seiten Mangelware waren. Eine weitere Möglichkeit für den FCK bot sich nach gut einer halben Stunde durch einen langen Einwurf von Florian Dick. Doch die Verlängerung durch Amedick am ersten Pfosten segelte an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Die Defensive um das Innenverteidiger-Duo Amedick und Rodnei ließ nicht viel zu, aber durch viele lange Bälle nach Vorne kam wenig Spielfluss zustande. In der 31. Spielminute mal wieder eine schöne Kombination durch Micanski und Hoffer, doch der österreichische Neuzugang scheiterte aus halbrechter Position an Metz-Schlussmann Marichez.
Mit den zur Halbzeit eingewechselten Amri und Nemec bekam die FCK-Offensive mehr Schwung. Doch kurz nach der Halbzeit zeigten die Roten Teufel erstmal ihre Stärke bei Standards. Nach einer Ecke von Alex Bugera konnte der aufgerückte Rodnei den Kopfball aber nicht richtig platzieren. In der 55. Spielminute dann eine riesen Chance für Neuzugang Erwin „Jimmy“ Hoffer. Ein langer Ball von Oliver Kirch erreichte Nemec in der Mitte. Der lange Tscheche legte quer auf Hoffer, doch der konnte den Ball aus fünf Metern nicht über die Linie drücken. Der FCK erarbeitete sich in der Phase mehr Chancen. Die beste Möglichkeit besaß nach gut einer Stunde der eingewechselte Adam Nemec, der nach einer tollen Bugera-Flanke mit seinem Kopfball aus acht Metern an Marichez scheiterte. Mit einsetzendem Regen und Gewitter plätscherte auch das Spiel dahin.
Statistik:
FCK: Sippel (46. Trapp) – Dick (46. Amri), Rodnei (70. Abel), Amedick (80. Correia), Bugera (70. Stulin) – Schulz (60. Bilek), Moravek (60. Tiffert) – Kirch (75. Marz), Rivic (60. Ilicevic) – Hoffer (60. Fuchs), Micanski (46. Nemec)
FC Metz : Marichez – Bregerie, Frechaut, Tamboura, Mutsch (75. Gueye) – Fleurival, Guerriero (60. Diagne) – Bourgeois (80. Koulibaly), Tandgigora – Cassan, Gestede (60. Sakho)
Tore: -
Gelbe Karten: Tiffert - Fleurival
Schiedsrichter: Markus Wingenbach – Robert Kampka, Markus Sinn
Zuschauer: 2.500
Quelle : http://FCK.de