ZitatAlles anzeigenFK Pirmasens erwartet FCK zum Test
Die Zeiten, in denen der FK Pirmasens der große Rivale des 1. FC Kaiserslautern im Fußball-Südwesten war, sind lange vorbei. Trotzdem hat das Testspiel des FKP gegen den FCK am morgigen Samstag (13 Uhr) im Pirmasenser Stadion Husterhöhe noch seinen Reiz.
Die letzten beiden Duelle in Freundschaft zwischen den Pirmasenser Oberliga-Amateuren und den Lauterer Profis brachten keineswegs Einbahnstraßen-Fußball. Im Juli 2005 siegte der Bundesligist dank eines Jancker-Treffers in der 88. Minute gerade so mit 2:1, und im Januar 2008 gab"s ein 4:1. Immerhin sechs Spieler des heutigen FKP-Kaders waren in beiden Partien dabei, darunter Sebastian Reich. Der heutige FKP-Kapitän verbrachte fast seine gesamte Jugendzeit beim FCK; Roman Weidenfeller, Benjamin Auer und der inzwischen wieder auf dem Betzenberg unter Vertrag stehende Mathias Abel waren seine Mannschaftskollegen. „So ein Spiel gegen den FCK ist immer eine schöne Sache", sagt der in Kaiserslautern lebende 30-Jährige. Für den FKP ist es der zweite Vergleich mit einem Bundesligisten binnen drei Wochen. Das 1:11 (0:1) im DFB-Pokal gegen Leverkusen hat Reich noch nicht verdaut: „Die zweite Halbzeit darf nie so ablaufen."
Für den FCK ist die Partie morgen in Pirmasens der zweite Test in kürzester Zeit. Zwischen dem Anpfiff des Spiels beim Saarlandligisten SV Mettlach heute (18.30 Uhr) und dem in Pirmasens liegen gerade mal 18,5 Stunden. „Wir haben das bewusst so gewählt", sagt FCK-Trainer Marco Kurz, „ich will am Ende einer harten Trainingswoche zwei komplette Mannschaften von uns über eine längere Distanz sehen."
Ivo Ilicevic (Wadenzerrung) und Jan Moravek (Muskelfaserriss) fehlen verletzt. Auf Länderspielreisen befinden sich Kevin Trapp (U21), Leon Jessen (Dänemark), Erwin Hoffer (Österreich), Ilian Micanski (Bulgarien) und Chadli Amri (Algerien). Nach zweieinhalb freien Tagen beginnt für die Profis dann am Dienstag die Vorbereitung auf das Derby in Mainz (12. September, 15.30 Uhr).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau