ZitatAlles anzeigenBeim Lokalderby in Mainz Knallkörper geworfen und neun Polizisten verletzt
Beim Lokalderby zwischen dem FSV Mainz 05 und dem 1. FC Kaiserslautern am Sonntag in der Landeshauptstadt sind Anhänger des FCK unangenehm aufgefallen. Sie zündeten Pyrotechnik, neun Polizeibeamte wurden dabei verletzt.
Wie die Polizei mitteilte, waren 800 bis 900 Gästefans gegen 13.30 Uhr per Zug angereist. Polizeikräfte erwarteten sie bereits am Hauptbahnhof, um sie zu sammeln und zum Stadion zu bringen. Beim Abmarsch wurde schon der erste Böller gezündet, wenige Meter weiter in der Unterführung wurden erneut pyrotechnische Gegenstände gezündet und auf die Polizeibeamten geworfen. In diesem Tunnel waren die Explosionen extrem laut, teilte die Polizei mit. Neun Polizeibeamte und ein Mann aus Kaiserslautern wurden dabei durch Knalltraumata verletzt. Einer der Beamten musste in ärztliche Obhut, der Kaiserslauterer in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Bei ihm bestand der Verdacht auf Trommelfellriss.
Auf dem weiteren Weg zum Stadion herrschte weiterhin eine aggressive Grundstimmung, wobei es auch einmal zum Anrennen auf die Polizeikette kam. Danach blieb es größtenteils ruhig. Erst als die Mainzer nach der Pause innerhalb kurzer Zeit zwei Tore schossen, kam es zu erneuten Problemen. Die Fans aus Kaiserslautern bespuckten und beschimpften Ordner.
Nach dem Spiel wurden die Anhänger aus Kaiserslautern von starken Polizeikräften vom Stadion zum Bahnhof begleitet. Mainzer Fans wurden auf einer Brücke vor dem Bahnhof zurückgehalten. Sie konnten erst gehen, als die Gästefans im Zug saßen und dieser den Bahnhof verlassen hatte.
Insgesamt kam es zu mehreren Festnahmen und Platzverweisen; wegen Körperverletzung, des Verdachts auf einen Raub, Werfens von Pyrotechnik sowie wegen Beleidigung oder Spuckens. Wegen des Zündens und Werfens von pyrotechnischen Gegenständen laufen bereits weitere Ermittlungen, der Gang durch die Unterführung am Bahnhof wurde per Video festgehalten.
Quelle : Die Rheinpfalz