ZitatAlles anzeigen1. FC Kaiserslautern heute gegen Tabellenführer TSG 1899 Hoffenheim - Ivo Ilicevic zurück
Viel zu holen war bisher nicht für den 1. FC Kaiserslautern gegen die TSG 1899 Hoffenheim. 0:1 und 0:2 verlor der FCK die zwei Zweitligaspiele. Heute (15.30 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) beim Wiedersehen in der Bundesliga wollen sich die Lauterer von den noch verlustpunktfreien Rivalen nicht so leicht abfertigen lassen.
Im ersten Heimspiel nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hat der Aufsteiger aus Kaiserslautern beim 2:0-Sieg gegen den Deutschen Meister Bayern München ein Zeichen gesetzt. „Mit einer ähnlichen Ausrichtung wie gegen Bayern" will FCK-Trainer Marco Kurz seine Roten Teufel heute spielen lassen.
So soll der zuletzt gesperrte Ivo Ilicevic, gegen die Münchner Torschütze und Vorbereiter, wieder auf der linken offensiven Außenbahn wirbeln. Stiven Rivic und Chadli Amri konnten Kurz beim 1:2 am Sonntag in Mainz als Ilicevic-Vertreter nicht zufriedenstellen. Die Zuschauerrolle in Mainz war für Ilicevic nur schwer zu ertragen, und er ist froh, dass er heute wieder mitmischen darf. Hoffenheim habe zwar einen „kleinen Lauf", sagt der 23-Jährige, „und sie treten sehr selbstbewusst auf. Aber wieso sollte es nicht so laufen wie gegen Bayern?"
Trainer Kurz betont: „Wir müssen Hoffenheim aggressiv gegenübertreten und dürfen keine Furcht zeigen." Das Team seines Kollegen Ralf Rangnick erachtet der FCK-Coach als „sehr robuste, sehr athletische Mannschaft, die große Qualität vor allem in der Offensive hat und eine besondere Stärke beim Attackieren gegen den Ball besitzt". Kurz erwartet die Hoffenheimer im „ganz, ganz vorderen Bereich", fast auf einer Ebene mit Bayern München. „Sie sind wieder diese Einheit, die schon einmal waren", sagt der Lauterer Coach. Teamgeist - eine Eigenschaft, die auch Kurz" Mannschaft auszeichnet.
Dass der FCK heute Nachmittag anders spielen muss als zuletzt im Derby in Mainz, weiß auch Linksverteidiger Leon Jessen. „Da haben wir zu tief gestanden, wir müssen gegen Hoffenheim mehr nach vorne machen", fordert der 24 Jahre alte dänische Nationalspieler.
Jessens Kollege Srdjan Lakic hofft auf einer Fortsetzung seiner jüngsten Trefferserie. Vier Tore hat der 26-Jährige in den ersten drei Ligaspielen erzielt. Trainer Kurz begründet den Höhenflug des Kroaten so: „Laki profitiert von seiner körperlichen Fitness. Er hatte verletzungsbedingt in den vergangenen Jahren keine komplette Vorbereitung, das ist in diesem Jahr anders. Da spricht man gerne von einem Lauf, und wir hoffen, dass der weitergeführt wird am Wochenende." Um die Position neben Lakic wetteifern „Knipser" Erwin Hoffer, der mannschaftsdienliche Adam Nemec und der in der Vorbereitung starke Ilian Micanski. Innenverteidiger Rodnei ist leicht erkältet, konnte aber gestern trainieren. Jan Simunek fehlt verletzt.
43.200 Karten hat der FCK bisher für die heutige Partie verkauft. Die Polizei weist darauf hin, dass der Parkplatz am Kaiserslauterer Opelwerk heute nur teilweise zur Verfügung steht. Stadionbesucher können nur die Parkplätze ab dem Portal 4 Richtung Einsiedlerhof nutzen. Die Park-and-Ride-Haltestellen an den Portalen 1 bis 3 werden von den Bussen nicht angefahren. Auf der A63 Richtung Kaiserslautern besteht die Baustelle bei Sembach nicht mehr, Richtung Mainz ist die Verkehrsführung allerdings teilweise einspurig, ebenso wie auf der A6.
SO SPIELEN SIE
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Dick, Amedick, Rodnei, Jessen - Kirch, Bilek, Tiffert, Ilicevic - Lakic, Hoffer (Nemec) - Ersatz: Trapp, Abel, Petsos, Bugera, Schulz, Amri, Rivic, Micanski - Es fehlt: Simunek (Bauchmuskelzerrung)
TSG 1899 Hoffenheim: Starke - Beck, Simunic, Vorsah, Compper (Ibertsberger, Eichner) - Weis, Luiz Gustavo, Salihovic - Mlapa, Ibisevic, Ba - Es fehlen: Jaissle, Obasi (beide Aufbautraining)
Schiedsrichter: Gagelmann (Bremen).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau