ZitatAlles anzeigenWerder Bremen blamiert sich, Borussia Dortmund marschiert, der 1. FC Kaiserslautern verspielt wieder eine 1:0-Führung.
Werder Bremen in der Krise! Das 0:6-Debakel beim VfB Stuttgart - für die Grün-Weißen die höchste Bundesliga-Schlappe seit 23 Jahren. Werder - derzeit unfassbar schwach. Das Jahr eins nach Özil wird schwieriger als erwartet, zumal sich die Mannschaft nicht als solche darstellt. Klaus Allofs und Thomas Schaaf haben auf dem Transfermarkt offenbar nicht eben glücklich gehandelt.
Der Generationswechsel beim 1. FC Nürnberg trägt Früchte: 18 Punkte - fast schon die halbe Miete für den Klassenerhalt. Den Erfolg holte sich der „Club" quasi aus dem Leihhaus: Ekici (Bayern München), Hegeler (Bayer Leverkusen) und Schieber (VfB Stuttgart) tragen das weinrote Nürnberger Trikot nur auf Leihbasis. Das tat letzte Saison auch Andreas Ottl, der aber zu den Bayern zurückkehrte. Mit Tommy Simons holten die Nürnberger einen routinierten Ersatz für die zentrale Sechser-Rolle. Respekt, Dieter Hecking.
Borussia Dortmund marschiert. Mit dem satten 4:0 in Hannover setzte der Tabellenführer gestern ein Ausrufezeichen. Wohl verschoss Sahin geradezu fahrlässig einen Foul-Elfmeter, dann aber schlugen mit Lewandowski und Blaszczykowski zwei aus der polnischen Drei-Mann-Fraktion des BVB zu. Stark!
Wie schon in Mainz, Hamburg und Freiburg hat der 1. FC Kaiserslautern eine 1:0-Führung vermasselt und verloren. Der 3:1-Sieg für Bayer Leverkusen - verdient. Wer aber so frei wie Nemec, Hoffer und Micanski vor René Adler auftaucht, der muss einfach treffen!
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau