ZitatAlles anzeigenFCK-Profi Rivic im Aufwind - Morgen Spiel in Nürnberg - Heute Jahreshauptversammlung
KAISERSLAUTERN (osp). Als die Fußball-Profis des 1. FC Kaiserslautern am Samstag die gelungene Aufholjagd und das 3:3 gegen Stuttgart bejubelten, freute sich Stiven Rivic besonders. Der 25-Jährige hatte gerade ein ordentliches Heimdebüt für die Roten Teufel abgeliefert.
Den Schwung aus diesem nach dem 0:3 kaum noch für möglich gehaltenen Erfolgserlebnis wollen der kroatische Flügelspieler und seine Kollegen mit in die Partie morgen (15.30 Uhr) beim Tabellenzehnten 1. FC Nürnberg nehmen. Nicht nur Rivic baut nun auf „Rückenwind" für diese wichtige Aufgabe. Auswärts holte der Aufsteiger aus sechs Partien bislang nur drei Punkte: am ersten Spieltag beim derzeitigen Schlusslicht 1. FC Köln. Rivic hofft, „dass wir in Nürnberg die Negativserie in Auswärtsspielen stoppen können".
Die Bilanz auf fremden Plätzen sieht düster aus, obwohl der FCK in vier dieser sechs Spiele 1:0 vornlag - nur in Dortmund und Köln nicht. Rivic meint: „Wir müssen es schaffen, nach einer Führung in den entscheidenden Situationen ruhiger zu spielen." Noch steht der FCK als Tabellen-15. knapp über dem Strich.
Den Kampf im Keller des Bundesliga-Oberhauses kennt Rivic aus den drei Jahren, in denen der 1,81-Meter-Mann für Energie Cottbus 50 Erstliga-Partien absolvierte (drei Tore). Seit Sommer ist er mit seiner Freundin in der Pfalz, und der Saisonauftakt war für den 25-Jährigen mit der Nummer 25 eine schwierige Phase. Infekte und Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück. Ein 57-Minuten-Einsatz am 12. September beim 1:2 der Lauterer in Mainz blieb für zwei Monate der einzige. Seine Freundin und seine in Kroatien lebende Familie sind für Rivic in dieser schweren Zeit beim neuen Klub die größten Stützen gewesen, sagt er. Die Pechsträhne, in der sich eine Krankheit oder Verletzung an die nächste reihte, erklärt er sich mit einer vorübergehenden Schwächung des Immunsystems. „Eine mentale Sache war das nicht", meint Rivic, „ich bin ein glücklicher Typ, immer für einen Spaß zu haben."
Darüber, dass er gegen Stuttgart auf der linken Außenbahn, seiner Lieblingsposition, seine Dribblings und Finten vollführen durfte, sei er „überglücklich" gewesen. Die Flügelzange griff, als Rivic im zweiten Abschnitt mit seinem kroatischen Landsmann Ivo Ilicevic spielte, der am Mittwoch zu einem 21-Minuten Einsatz für sein Nationalteam kam. Allerdings brachte Rivic gegen den VfB keine seiner vielen im Ansatz guten Aktionen zum Abschluss. Was er auch mit zuweilen fehlendem Mut begründet, bei ihm wie beim ganzen Team. Auch das soll ab morgen anders werden.
FCK-Trainer Marco Kurz sieht in den Nürnbergern „eine gefestigte Mannschaft mit jungen, flexiblen Spielern". Beim FCN soll Pascal Bieler den nach seiner Spuckattacke auf Bastian Schweinsteiger für vier Spiele gesperrten Javier Pinola ersetzen.
Bei der Jahreshauptversammlung des FCK heute in der Nordtribünenhalle (Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr), bei der in diesem Jahr keine Wahlen zum Aufsichtsrat anstehen, ist die Mannschaft nicht dabei. Sie weilt dann schon in Nürnberg. Dort nicht mit von der Partie sein werden weiter die verletzten Rodnei, Florian Dick, Jan Simunek, Clemens Walch und Chadli Amri.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau