ZitatAlles anzeigenSchwache Schiedsrichter treiben Spieler und Trainer immer wieder in den Wahnsinn. Das war früher nicht anders: Lautern-Legende Fritz Walter legte sich sogar als Zuschauer mit einem Referee an. Sein Mitspieler Karl Schmidt erinnert sich an den tobenden WM-Sieger von 1954.
Wegen Verletzungen mussten Fritz Walter und ich bei einem Punktspiel auf dem Betzenberg gegen den alten Rivalen FK Pirmasens pausieren. Das muss in der Saison 1956/57 gewesen sein. Natürlich saßen wir zusammen auf unserer Tribüne und fieberten mit unserer Mannschaft, die es gegen eine starke Pirmasenser Truppe nicht leicht hatte, ins Spiel zu kommen.
Worüber sich alle Kaiserslauterer Zuschauer und auch wir beide ganz besonders erregten, war die indiskutable Leistung des Oggersheimer Schiedsrichters Fritz, der unsere Mannschaft ganz eklatant benachteiligte. Wir verloren dann zu allem Überfluss durch ein Pirmasenser Tor, das eindeutig mit der Hand im Stil der späteren "Hand Gottes" von Diego Maradona erzielt worden war. Alle außer dem Schiedsrichter hatten das Handspiel gesehen. Doch die Proteste halfen nicht, das Spiel war verloren.
Quelle: Spiegel Online