ZitatAlles anzeigen
Grüne Spielwiese, Palmen und ein schmuckes Team-Hotel (im Hintergrund): Der FCK hat in Spanien gute Bedingungen.
Über Fußball zu diskutieren, macht Spaß. Meistens zumindest. Einige Fans des 1. FC Kaiserslautern genehmigten sich gestern dazu ein Bier oder einen Kaffee bei 14 Grad in der Mittagssonne auf der großzügigen Terrasse des Golfhotels Campoamor. Die Anhänger der Roten Teufel lassen sich"s gut gehen in der Winterpause. Zumal die Sorgen um den Lieblingsverein bei den bisher rund 30 mit ins Trainingslager an die spanische Costa Blanca gereisten FCK-Fans nicht so groß sind wie bei den vergangenen Aufenthalten in diversen Winterquartieren.
Im Januar 2006 in La Manga, nicht weit von Lomas de Campoamor gelegen, plagten Fans und Verein Abstiegssorgen - der vorläufige Abschied aus der Bundesliga folgte vier Monate später dann auch tatsächlich. Anfang 2007 hieß das Trainingsquartier wie in diesem Jahr Lomas de Campoamor, die Roten Teufel unter Trainer Wolfgang Wolf schnupperten damals ein bisschen an den Aufstiegsrängen. 2008 auf Gran Canaria war die Stimmung auf dem Tiefpunkt, der FCK eilte unter Kjetil Rekdal der Dritten Liga und dem Abgrund entgegen; die Fans litten seelische Höllenqualen und konnten die Januarsonne bei all der Trübsal nicht genießen. 2009 auf Zypern unter Milan Sasic schien alles bereitet für die Rückkehr in die Bundesliga - aber der Schein trog, die Rückrunde war für die Lauterer und ihre Anhänger allzu ernüchternd. 2010 gab es kein Trainingslager, dafür ein Testspiel bei gefühlten minus zehn Grad in Hoffenheim. Aber unter Marco Kurz gelang nach vier bitteren Zweitliga-Jahren der Wiederaufstieg.
In diesem Jahr in der großzügig und modern gestalteten Anlage des Golfhotels Campoamor in den Hügeln nahe der Mittelmeerküste ist die Atmosphäre bei den Anhängern so entspannt wie ganz, ganz lange nicht in einem Wintertrainingslager. Platz zwölf in der Ersten Liga - passabel für einen Aufsteiger, der zudem bei den meisten seiner Auftritte in der Hinrunde überzeugte und die Halbserie zuletzt mit dem Sieg in Bremen krönte. In der Mannschaft passt es trotz des normalen Konkurrenzkampfs um die Stammplätze, und auch drumherum stimmt die Chemie. Die Mannschaft ist eine zum Anfassen und wird damit den Vorgaben des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz und ihres Trainers Marco Kurz gerecht. Zur Belohnung gab"s gestern am ersten kompletten Trainingstag eine echte Liebeserklärung an den FCK auf einem von den Fans gestalteten Transparent: „Wir folgen Dir nur, weil wir Dich lieben." SPORT
Oliver Sperk aus dem FCK-Trainingslager in Lomas de Campoamor.
Stichwort : Campoamor
Campoamor (12.000 Einwohner) liegt im Süden der Provinz Alicante südöstlich von Murcia an der Costa Blanca und ist vor allem ein beliebtes Urlaubsziel für Familien und Golfer. Viele Briten und Deutsche leben dort, angelockt von 300 Sonnentagen und Jahresdurchschnittstemperaturen von 20 Grad Celsius
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau