ZitatAlles anzeigenSonntag Betze, Mittwoch DFB-Pokal-Achtelfinale in Koblenz, heute München, Mittwoch Pokal-Viertelfinale in Duisburg, am nächsten Samstagabend Derby-Zeit im Fritz-Walter-Stadion gegen den FSV Mainz 05. Viele Fans des 1. FC Kaiserslautern sind zurzeit besonders lang und häufig auf Achse.
Die Englischen Wochen, in denen ein Verein gleich mehrere Spiele hat, machen es möglich und für manch einen der ganz treuen Anhänger zugleich auch nötig: Er sieht sich natürlich in der Pflicht, „seine" Roten Teufel überall zu unterstützen. Koste es, was es wolle, Urlaubstage, kostbare Freizeit und Geld. Ehrensache.
Rund 7000 FCK-Anhänger waren in Koblenz dabei, ebenso viele wollen sich heute dieses besondere Erlebnis in der Münchner WM-Arena gönnen, wenn die Lauterer erstmals seit dem 11. Dezember 2005 wieder in einem Bundesliga-Spiel auswärts beim FC Bayern antreten. Letztmals überhaupt war der FCK als Zweitligist am 25. Oktober 2006 in der zweiten DFB-Pokalrunde zu Gast bei den Bayern, verlor damals durch Andreas Ottls Tor mit 0:1.
Im Bundesliga-Spiel Ende 2005 war Michael Ballack noch für die Münchner am Ball und erzielte das 1:0, Boubacar Sanogo glich zum 1:1 aus, Ervin Skela scheiterte per Elfmeter an Oliver Kahn, so dass Roy Makaays Treffer an jenem Dezemberabend den 2:1-Endstand für den FCB bedeutete. Der Vor-Chelsea-Ballack, Sanogo, Skela, Kahn - lang, lang scheint"s her.
Heute ist aus den beiden Startformationen von 2005 nur noch Philipp Lahm dabei, Bastian Schweinsteiger wurde damals eingewechselt. Die 7000 FCK-Fans - eine stolze Zahl - werden vor Ort erleben, ob die Roten Teufel die Bayern in deren Arena heute piesacken können.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau