ZitatAlles anzeigenFCK morgen in Gladbach - Srdjan Lakic und Tobias Sippel wieder fit
Mittendrin statt nur dabei: Der zuletzt grippekranke Torwart Tobias Sippel und Angreifer Srdjan Lakic konnten gestern beim intensiven Trainingsspiel des 1. FC Kaiserslautern wieder voll mitmischen.
Morgen (20.30 Uhr) steht für den FCK das brisante Kellerduell bei Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach an. Die Gladbacher haben acht Spieltage vor Saisonschluss fünf Punkte Rückstand auf ein Quartett, dem der FCK als Tabellen-14. angehört. Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz erwartet eine heiße Partie. Zumal Gastgeber Mönchengladbach gewinnen muss, um den Anschluss an die Nicht-Abstiegsplätze herzustellen.
„Es ist ein sehr wichtiges Spiel für uns, auf das wir uns freuen. Wir können einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten”, sagt FCK-Flügelspieler Ivo Ilicevic, „mit einem Sieg haben wir die Möglichkeit, einen großen Schritt zu machen.” Schaffen es die Lauterer, morgen im Borussia-Park nicht zu verlieren, wäre der 2:1-Sieg vom vergangenen Samstag gegen den SC Freiburg im Nachhinein noch ein gutes Stückchen wertvoller. „Es ist hoch zu bewerten, dass man gemerkt hat, dass Mannschaft und Zuschauer diesen Sieg unbedingt wollten”, sagt Kurz beim Blick zurück.
Siegtorschütze Erwin „Jimmy” Hoffer und Adam Nemec, der gegen Freiburg sein Eigentor mit einem „richtigen” Treffer wieder wettmachte, profitierten vom Ausfall Lakics wegen einer Fußprellung. Jetzt hat sich der zuletzt vor dem Tor glücklose Angreifer und Kapitän wieder fit gemeldet.
Ob Lakic in die Startelf zurückkehrt, lässt Kurz noch offen. Eine Doppelsechs und eine Spitze oder nur ein zentraler defensiver Mittelfeldspieler und dafür dann zwei Angreifer? Der Trainer hat die Qual der Wahl. Sicher ist: Lakic hat zwar noch einen kleinen Bluterguss, steht aber morgen in Gladbach wieder im 18er-Kader. Dass der 27-Jährige auf seine Rückkehr brennt, war auch gestern im flotten Trainingsspiel zu sehen: In einem heißen Zweikampf holte er seinen Kollegen Leon Jessen von den Beinen, der kurz zornig war, aber unverletzt blieb.
Ganz besonderen Respekt hat FCK-Coach Kurz mit Blick auf den morgigen Gegner, der nach langer Heimmisere seine beiden jüngsten Partien vor eigenem Publikum gewann, vor dem „tollen Flankengeber Juan Arango”, der „starken Offensive um Marco Reus und Mohamadou Idrissou” sowie der Kopfballstärke der Borussen nach Standards.
Mit zumindest einem Punkt aus der morgigen Partie könnten die Lauterer etwas beruhigter in die wegen der Länderspielwoche folgende Bundesliga-Pause gehen. „Der Sieg gegen Freiburg wird uns beflügeln”, meint Ilicevic, „wir hatten wieder mal ein Glücksgefühl - und ich hoffe, dass es so weitergeht.”
Quelle: DIE RHEINPFALZ