Freitag, 6. Mai 2011 "Zur Sache: Emrich tritt beim FCK ab" (Die Rheinpfalz)

  • Zitat

    Hartmut Emrich, seit September 2003 auf Wunsch des FCK-Sponsors Lotto Rheinland-Pfalz im Aufsichtsrat des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, hat seinen Rücktritt aus dem Gremium erklärt. „Ich kann nicht für Sponsoring durch Lotto beim FCK und Mainz 05 sein und dann in meiner Funktion im Sportbund den kleinen Vereinen die Zuschüsse kürzen, weil das Geld fehlt”, begründete Emrich gestern gegenüber der RHEINPFALZ seinen Rücktritt mit Interessenskonflikten zwischen FCK-Mandat und seinen Ehrenämtern.


    Er ist Vize-Präsident des Südwestdeutschen Fußballverbandes und Vize-Präsident Finanzen des Sportbundes Pfalz. Der Aufsichtsrat des FCK habe sich in den letzten Jahren aber auch zu einem Organ entwickelt, das Vorstandsbeschlüsse nur noch abnicken würde. „Ich will mich einbringen, ich bin kein Abnicker. Ich bin in diesem Gremium eine Altlast, das bekommt man immer wieder mal zu spüren”, sagte Emrich.


    Aufsichtsratschef Dieter Rombach sagte, er und seine Kollegen seien am Mittwoch von Emrichs Entscheidung überrascht worden, die sie alle bedauerten. Der von Emrich genannte Interessenskonflikt sei ein ehrbarer Grund. Den Vorwürfen bezüglich der Arbeit des Aufsichtsrates müsse er aber „vehement widersprechen”. Rombach: „Wir nehmen unsere Aufgabe ernst, haben gute Beziehungen zum Vorstand und klären manche Differenzen im Vorfeld.”


    Quelle: DIE RHEINPFALZ
    Publikation: Ludwigshafener Rundschau

    „Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

    - Gerry Ehrmann -