ZitatAlles anzeigenLakic-Abschied rückt FCK-Sieg in den Hintergrund
Am Ende war alles gut. Der 1. FC Kaiserslautern landete in der Saison nach dem Wiederaufstieg in die Fußball-Bundesliga auf dem sensationellen siebten Platz, und auch die Fans hatten den einst geschmähten Liebling wieder in ihr Herz geschlossen. Srdjan Lakics Abschied vom Betzenberg hätte beim 3:2 (3:1)-Sieg gegen Werder Bremen nicht emotionaler sein können. "Ich werde meine Zeit in Kaiserslautern nie vergessen", sagte der Torjäger mit tränenerstickter Stimme. "Meine Frau hat vor dem Spiel geweint, und ich kann sie verstehen. Der Abschied fällt mir schwer."
Wie so oft zuvor war der 27-Jährige erneut einer der spielentscheidenden Akteure bei den "Roten Teufeln". Nachdem Adam Nemec (7.) und Rodnei (9.) die von allen Existenzängsten befreiten Pfälzer mit 2:0 in Führung gebracht hatten, zeigte "Laki" in der 30. Minute all seine Klasse. Nach Pierre de Wits feinem Pass in die Gasse streichelte Lakic den Ball mit dem Außenrist am herauseilenden Tim Wiese vorbei ins lange Eck - 3:0. "Da habe ich gedacht, ich fange mir noch acht Dinger ein", meinte Bremens Torhüter, der nach der "katastrophalen Anfangsphase" immerhin eine positive Reaktion seines Teams sah.
Torsten Frings (43.), der noch einen umstrittenen Foulelfmeter vergab (52.), und Marko Arnautovic (55.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die nach der Pause überlegenen Bremer nicht unter die Räder kamen.
Standing Ovations (...)
Quelle: http://morgenweb