ZitatAlles anzeigen
Um sich bei seinen Fans für die tolle Unterstützung in der aktuellen Saison zu bedanken besuchten die Spieler des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 15. Mai 2011, die Fanregionen des FCK und verbrachten mit ihren Fans einen entspannten und fröhlichen Sonntagnachmittag.
Dass der FCK, der zu Beginn der Saison als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt wurde, am Ende der Saison auf Platz sieben steht, hätte wohl keiner gedacht. Mal wieder haben die Roten Teufel gezeigt, dass man mit Teamgeist und unbändigem Willen Unmögliches erreichen kann. Die Leistung der Mannschaft steht hier natürlich im Vordergrund, da sie Woche für Woche auf dem Platz um jeden Punkt gekämpft hat. Dennoch sind sich die Roten Teufel durchaus bewusst, dass sie dies ohne die kompromisslose Unterstützung ihrer Fans nicht geschafft hätten. Dafür wollten sie sich bei ihren Fans bedanken und fuhren einen Tag nach dem furiosen Saisonfinale in die Fanregionen.
Zahlreiche Anhänger der Roten Teufel pilgerten in die Fanregionen um den Saisonausklang mit ihren Idolen zu feiern. In einer Gesprächsrunde tauschten sich Spieler und Fans über ihre Erlebnisse der letzten Saison aus. Die Fans nutzten außerdem die Gelegenheit die Kicker einmal alles zu fragen, was ihnen schon immer auf dem Herzen brannte. Mal allgemeine Fragen zum Verlauf der Saison aber auch Fragen zu Vertragsverlängerungen oder persönlicher Einschätzung bestimmter Situationen während der Saison wurden besprochen.
Dann gab es natürlich auch noch für jeden Autogramme, Mannschaftsposter und gemeinsame Fotos. Die Fans zeigten sich hierbei gut vorbereitet. Allerhand Fahnen, Schals, Trikots und Poster hatten sich die Autogrammjäger mitgebracht und am Ende landete die Unterschrift sogar auf einem Hund, der in einem Miniatur-Trikot der Roten Teufel steckte. Als alle Fans versorgt waren, verabschiedete sich der FCK-Tross unter großem Applaus in die wohl verdiente Sommerpause.
Der FCK bedankt sich bei den Fanbeiräten und vielen Helfern aus den Fanregionen Rheinhessen/ Pfalz, Saarland/ Luxemburg, Ludwigshafen/ Neustadt/ Bergstraße, Südwestpfalz, Hunsrück/ Nahe/ Mosel, Kusel, Südpfalz und Kaiserslautern/ Sickinger-Höhe sowie Lautre.
Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.