ZitatFür die allermeisten von euch fangen am Mittwochnachmittag die Sommerferien an. Für die Profi-Fußballer des 1. FC Kaiserslautern ist der Urlaub jetzt vorbei.
Heute morgen um 10 Uhr treffen sich die Bundesliga-Spieler der Lauterer auf dem Betzenberg zum ersten Training für die neue Saison. Die fängt zwar für den FCK erst Ende Juli mit dem DFB-Pokalspiel beim Berliner FC Dynamo an, bevor eine Woche später der erste Bundesliga-Spieltag ansteht. Aber Leistungssportler wie die Berufsfußballer müssen besonders viel trainieren, um für die lange Saison eine gute Kondition zu haben und als Mannschaft eingespielt zu sein. „Grundlagen schaffen” nennen das die Trainer gerne, auch FCK-Coach Marco Kurz. Dieses „Grundlagentraining” ist für die Spieler besonders hart, weil sie viel laufen müssen, manchmal auch die Treppen im Fritz-Walter-Stadion hoch und runter, hoch und runter. Immer wieder. Das schlaucht. Aber das soll die Sportler fit machen, damit sie auch in den letzten Minuten eines Spiels noch Höchstleistungen bringen und Tore schießen können.
Nach dem recht lockeren ersten Training heute - da sind auch die Neuzugänge Olcay Sahan und Richard Sukuta-Pasu dabei und wohl auch Itay Shechter und Gil Vermouth aus Israel zunächst als Trainings-Gastspieler - fahren die Lauterer morgen nach Saarbrücken. Dort steht der Laktat-Test auf dem Programm, das ist ein spezieller Leistungstest. Da wird den Spielern ins Ohr gepiekst: Sie bekommen ein paar Blutstropfen abgenommen. Das Blut wird untersucht - die Werte zeigen dem Trainer, wie intensiv ein Spieler Schnellkraft und Ausdauer trainieren muss, damit es möglichst viel bringt. Der Leistungstest kann dem Trainer aber auch verraten, ob sich der Sportler im Urlaub einigermaßen fit gehalten oder nur gefaulenzt hat.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau