ZitatAlles anzeigenFCK-Neuzugänge schildern erste Eindrücke - Heute Spiel in Weilerbach
Während die Pokal-Partie beim Berliner FC Dynamo auf Samstag, 30. Juli, 15.30 Uhr, terminiert wurde, bestreitet der 1. FC Kaiserslautern heute beim Fantag im westpfälzischen Weilerbach seinen ersten Test. Gegner ist um 15.30 Uhr eine Regionalauswahl (Verbandsliga abwärts).
Nicht spielen werden heute beim FCK die beiden israelischen Trainingsgäste, Stürmer Itay Shechter und Mittelfeldmann Gil Vermouth. Shechter ist zwar fit, trainiert aber zurzeit ebenso individuell wie Vermouth, der nach seiner Leistenoperation ein Aufbauprogramm absolviert. Der brasilianische Abwehrspieler Lucas ist leicht am Knie verletzt. Alle drei sollen aber als Zuschauer mit nach Weilerbach kommen.
Ansonsten will FCK-Trainer Marco Kurz heute auf dem Sportplatz der Westpfalzschule seinen kompletten Profikader aufbieten. Mit dabei sind die Neuzugänge Olcay Sahan, Konstantinos Fortounis (beide Mittelfeld) und Stürmer Richard Sukuta-Pasu, der gestern 21 Jahre alt geworden ist. Der 1,90 Meter große Angreifer, der zuletzt von Bayer Leverkusen an Bundesliga-Absteiger FC St. Pauli ausgeliehen war und beim FCK nun wie Sahan und Fortounis einen Vertrag bis 2015 besitzt, will in Kaiserslautern „den nächsten Schritt tun”. Eine seiner Stärken sieht er in seiner Schnelligkeit. „Und ich habe Zug zum Tor”, sagt der 21-Jährige.
Sahan hat sich auf Anhieb wohlgefühlt in Kaiserslautern. „Es ist eine kleine Stadt”, sagt der 24 Jahre alte Ex-Duisburger, „aber man sieht, dass trotzdem was los ist. Ich wurde schon vor meinem ersten Trainingstag von Fans auf der Straße angesprochen. Darüber habe ich mich sehr gefreut.” Seinen FCK-Mittelfeldkollegen Christian Tiffert kennt Sahan aus der gemeinsamen Duisburger Zeit. „Christian hat mir gesagt, dass die Menschen hier sehr friedlich und sehr freundlich sind”, sagt der in Düsseldorf geborene Türke, der auch heute in Weilerbach am Ball ist.
Vor der Partie der Profis gegen die Regionalauswahl tritt eine FCK-Geschäftsstellen-Mannschaft um 13.30 Uhr gegen ein Team der „Fanregion Lautre” an, die den heutigen Fantag organisiert. Für die FCK-Geschäftsstelle sind unter anderen die Ex-Profis Stefan Kuntz, Marco Haber, Frank Lelle, Roger Lutz, Oliver Schäfer und Dietmar Fritzsche am Ball, auch FCK-Vorstandsmitglied Fritz Grünewalt spielt mit. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass am Sportplatz selbst keine Parkmöglichkeit besteht. Ein Parkplatz direkt an der Umgehungsstraßen-Abfahrt Weilerbach/Rodenbach sei ausgeschildert. Der Fantag beginnt heute um 11 Uhr.
SO SPIELEN SIE
Kader der Regionalauswahl Kaiserslautern
Tor: Weigand (SG Eintracht Kaiserslautern), Nickel (SG Niederkirchen-Morbach) - Abwehr: Merkle (SG Eintracht Kaiserslautern), Nieborowsky (FV Weilerbach), Forell (SV Katzweiler), Schick (SV Rodenbach), Heinz (VfR Kaiserslautern), Schiebe (SV Otterberg), Helber (FC Phönix Otterbach), Brendel (FC Phönix Otterbach) - Mittelfeld: Mohr (SV Heiligenmoschel), Mühlberger (SV Heiligenmoschel), Kerker (FV Weilerbach), Schlosser (VfR Kaiserslautern), Wilking (SV Katzweiler), Schehl (SV Rodenbach), Günther (SV Otterberg), Walter (SG Niederkirchen-Morbach) - Angriff: Kraus (SV Otterberg), Heidenreich (SG Eintracht Kaiserslautern), Braun (SG Niederkirchen-Morbach), Rakau (VfR Kaiserslautern), Ruelius (SV Rodenbach).
Gut gelaunt in Kaiserslautern: die FCK-Neuzugänge Richard Sukuta-Pasu (links) und Olcay Sahan.
+ + + + +
Ich bin der Meinung, ...
... dass der FCK nicht in Panik verfallen muss.
Top-Stürmer der Kategorie, in die sich Srdjan Lakic in der vergangenen Saison mit seinen 16 Bundesliga- und sieben DFB-Pokaltreffern gespielt hat, sind schwer zu bekommen und sehr teuer. Deshalb ist die Mission des Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern, einen Nachfolger zu verpflichten, so knifflig. Im israelischen Nationalstürmer Itay Shechter ist ein Kandidat gefunden, der seit Montag mit dem FCK trainiert. Die Verhandlungen mit Shechters Noch-Klub Hapoel Tel Aviv über einen Transfer laufen, noch sind Shechter und sein Kollege Gil Vermouth als Gastspieler beim FCK. Shechter hat im Training einen forschen, guten Eindruck hinterlassen.
Wenn sein Wechsel klappt, könnte er wenigstens einen Teil der Lücke füllen, die Lakics Weggang hinterlassen hat. Aber Shechter ist mit 1,79 Meter sieben Zentimeter kleiner als Lakic. Womöglich bietet sich ein 4-4-2-System mit 1,90-Meter-Neuzugang Richard Sukuta-Pasu an, der die Bälle in der „zweiten Etage” bekommt. Bitter ist, dass der 1,90 Meter große Adam Nemec nach seinem Sturz vom Kirschbaum monatelang ausfällt.
Er war eine Alternative im Angriff und als hängende Spitze. Aber auf jener Position, die oft der zurück zum FC Schalke 04 gewechselte Jan Moravek gespielt hat, hat der FCK Alternativen: Vermouth, Olcay Sahan oder den jungen Konstantinos Fortounis. Ansonsten ist der Kader beisammen geblieben - zehn Neue braucht's in dieser Saison gewiss nicht. Der Rumpf der Mannschaft für die neue Runde steht. Und zwar recht solide.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau