ZitatAlles anzeigenFCK holt Stürmer von FC Brügge - 3:1-Sieg in Hauenstein - Schattner schießt Traumtor
HAUENSTEIN (zkk). Eine Woche nach dem folgenschweren Kirschbaum-Sturz von Adam Nemec ist Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern bei der Suche nach einer Ersatzlösung fündig geworden: Der neue Stürmer heißt Dorge Kouemaha, kommt vom FC Brügge und wird heute auf dem Betzenberg erwartet.
Kouemaha, seit vorgestern 28 Jahre alt, unterschreibt für zunächst ein Jahr auf Leihbasis. Der 1,90 Meter große einstige Torjäger des MSV Duisburg stammt aus Kamerun und könnte im 4-4-2 eine Ergänzung zu Itay Shechter darstellen.
Gestern Abend beim 3:1 (0:1)-Testspielsieg beim klug verteidigenden Oberligisten SC Hauenstein gab der mit einer Gastspielerlaubnis spielende Shechter sein Debüt im FCK-Dress. Der schnelle und trickreiche Israeli ließ gute Ansätze erkennen, biss in der starken Hauensteiner Innenverteidigung bei Daniel Klück und Max Knorn aber auf Granit. Nach Shechter-Vorarbeit versagte Oliver Kirch frei vor dem SCH-Tor (38.).
Zudem hatte Torhüter Jonas Jung einen erstklassigen Tag erwischt und ließ mit zwei Glanzparaden Richard Sukatu-Pasu (24., 29.) verzweifeln. Klasse, wie der neue Mann im Hauensteiner Tor eine Minute vor der Pause einen Scharfschuss Clemens Walchs an die Latte lenkte. Da führte der SCH bereits 1:0 durch ein Traumtor des von der U19 des SV Wehen-Wiesbaden gekommenen Daniel Schattner. Nach Vorarbeit von Julian Scharfenberger hatte der junge Stürmer den Ball aus 16 Metern in den Winkel genagelt. Tobias Sippel, der Scharfenbergers Chance zunichte gemacht hatte (22.), war da ohne jede Abwehrchance.
,,Weltklasse! Man hat gesehen, welch ein Potenzial Daniel besitzt. So hilft er uns weiter", lobte SCH-Trainer Rudi Benkler. ,,Wir haben uns taktisch geschickt verhalten. Der FCK war aber klar überlegen und hat natürlich verdient gewonnen. Aber wir haben gute Werbung für uns betrieben”, sagte Benkler.
Das Spiel drehten die Roten Teufel in den letzten zwölf Minuten. Für den Ausgleich sorgte Ivo Ilicevic (78.), der die Lauterer ebenso wie Olcay Sahan sichtlich beflügelte. Ilian Micanski (83.) und erneut Ilicevic (90.) nach wunderbarer Vorarbeit Sahans machten das 3:1 perfekt.
,,Ich bin nicht wirklich zufrieden, aber auch nicht unzufrieden. Aber wenn man vor der Pause sechs hundertprozentige Chancen hat, dann muss man die auch nutzen”, haderte Kurz mit der Chancenauswertung. ,,Man sieht, dass unsere Neuzugänge in der Anpassungsphase sind. Wir sind aber froh, dass wir die Jungs für uns gewinnen konnten”, sagte der Lauterer Coach.
So spielten sie
Erste Halbzeit
SC Hauenstein: Jung - Hartmann, Klück, Knorn, Apfel - Maximilian Brechtel, Litzel, Schwartz, Scharfenberger - Schattner, Emrich
1. FC Kaiserslautern: Sippel - Petsos, Amedick, Schulz, Jessen - Tiffert, Kirch - Sukatu-Pasu, De Wit, Walch - Shechter
Zweite Halbzeit
SC Hauenstein: Fahr - Geiger, Hoffmann, Socher, Stanjek - Keller, Litzel (70. Knorn), Patrick Brechtel, Kiefer - Veth, Stamer
1. FC Kaiserslautern: Knaller - Dick, Lucas, Abel, Bugera - Sahan, Bilek, Zellner, Ilicevic - Fortounis - Micanski
Tore: 1:0 Schattner (40.), 1:1 Ilicevic (78.), 1:2 Micanski (83.), 1:3 Ilicevic (90.) - Beste Spieler: Klück, Scharfenberger, Litzel - Ilicevic, Sahan - Zuschauer: 2000 - Schiedsrichter: Braun (Maikammer).
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau