ZitatAlles anzeigenDer Wunschstürmer trainiert und spielt bereits seit drei Wochen als Gast beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern mit, seit gestern ist der Transfer von Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv zum FCK perfekt. Die Ablösesumme für den 24 Jahre alten israelischen Nationalstürmer ist geheime Kommandosache, der Vertrag läuft vier Jahre.
„Itay hat das Potenzial zu einem Klassestürmer, zu einem Führungsspieler”, betont FCK-Trainer Marco Kurz, der Vereinschef Stefan Kuntz dankbar ist, dass er den Ablösepoker mit Geduld zu einem guten Ende brachte. Der Coach unterstrich gestern im Herxheimer Trainingslager, dass Shechters Integration aber Geduld erfordere, weil er auch die Umstellung zu mehr und intensiverem Training verkraften müsse.
„Unser Wunschspieler”, sagt Stefan Kuntz über den 1,80 Meter großen, sehr einsatzfreudigen und schnellen Angreifer, der in der Ersten Liga seines Heimatlandes in 144 Spielen 46 Tore erzielte. Shechter, der bislang acht Länderspiele absolvierte, bringe neben seiner fußballerischen Qualität große Erfahrung und „einen erstklassigen Charakter mit”, attestiert Kuntz.
Heute (18.30 Uhr) spielt der FCK mit Shechter in Offenbach bei Landau gegen den französischen Zweitligisten FC Metz. Auch Ministerpräsident Kurt Beck wird als Zuschauer zu dem Test erwartet.
Quelle: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Ludwigshafener Rundschau