ZitatAlles anzeigen
Nicht mehr lange und die Bundesliga-Saison 2011/12 startet wieder in eine neue Runde. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, lädt der FCK am Samstag, 23. Juli 2011, zum jährlichen Stadionfest ein.
Das Stadion öffnet ab 10 Uhr die Pforten für seine Fans. Um 11 Uhr heißt es Anpfiff beim Spiel des Herzens. Die 91er Meistermannschaft tritt gegen eine RPR1.-Hörermannschaft an. Ebenfalls um 11 Uhr startet das Programm auf der RPR1.-Bühne. Dort werde u.a. die Teufelsbande und Plush*Stereo zu sehen sein. Nach dem Spiel des Herzens beginnt ab 13:15 Uhr die Autogrammstunde der 91er Meistermannschaft in der Karlsberg Fanhalle Nord. Um 14:30 Uhr tritt dann der 1. FC Kaiserslautern im Freundschaftsspiel gegen den französischen Erstligisten AS Nancy an.
Im Anschluss findet ab ca. 17 Uhr die große Signierstunde mit allen Lizenzspielern und dem Trainerteam auf dem ganzen Gelände des Fritz-Walter-Stadions statt. Ein weiteres Highlight des diesjährigen Stadionfests ist die Öffnung des Fritz-Walter-Museums im Logenturm Nordost. Zudem können Fans auch in der Osttribüne in einer „work in progress“-Ausstellung etwas über die Geschichte des Museums erfahren.
Wer noch alte Erinnerungsstücke des FCK sucht, findet auf der Souvenirbörse sicher noch weitere Goldstücke und Andenken an seinen Verein. Sammler haben von 10 bis 16 Uhr in der Südtribüne die Gelegenheit, der Souvenirbörse einen Besuch abzustatten. In der Halbzeit und nach dem Spiel des Profikaders findet das Finale der Headis-WM (Kopfballtischtennis) statt. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für die Unterhaltung unserer kleinen FCK-Fans.
Es wird eine Kletterwand geben, Human Bowling, Kinderschminken und Gewinnspiele. Außerdem können alle Fans ihr Können beim Torwandschießen unter Beweis stellen oder versuchen, den RoboKeeper zu überlisten – langweilig wird es bestimmt niemandem. Und für alle, die sich noch für die neue Saison ausstatten wollen, gibt es ein Sonderverkauf in der Westtribüne.
Auch am Stadionfest wird ein Pendelverkehr ab den P+R-Parkplätzen KL-Ost und Universität ab 10.45 Uhr im 10 Minuten-Takt eingesetzt. Zusätzlich werden Verstärkerbusse vor und nach dem Spiel fahren (13 - 14.30 Uhr und 16.15 - 17.45 Uhr).
Der Eintritt ist natürlich, wie jedes Jahr, kostenlos und der 1.FC Kaiserslautern freut sich auf ein schönes Stadionfest mit all seinen Fans.
