ZitatAlles anzeigenMit einem überzeugenden Schlussspurt hat der 1. FC Kaiserslautern in der abgelaufenen Saison nach langem Kampf gegen den Abstieg sogar noch Rang 7 erreicht und seine Ziele damit mehr als übertroffen. Trainer Marco Kurz erklärt im Interview, wie er den Vorjahresaufsteiger in der ersten Bundesliga etablieren möchte.
Frage: Herr Kurz, Ihre Mannschaft belegte am Ende der vergangenen Runde den siebten Tabellenplatz. Ist das der Maßstab, an dem sie sich messen lassen muss?
Marco Kurz: Der Maßstab ist unsere Leistung, die am Ende mit dem siebten Platz belohnt wurde, daran wollen wir uns messen lassen. Wir haben uns einen gewissen Respekt erarbeitet, die Gegner werden uns nicht mehr unterschätzen. Es wird schwierig, eine ähnliche Konstanz in die Leistung zu bringen, aber wir lassen uns da nicht unter Druck setzen.
Frage: Sind die Erwartungen im Umfeld durch den siebten Platz der vergangenen Saison nicht gestiegen?
Kurz: Die Fans kennen unsere Lage, wir können uns aufgrund unserer finanziellen Situation nur Schritt für Schritt in der Liga etablieren. Unser Ziel ist es, langfristig fester Bestandteil der Bundesliga zu werden. Unser kurzfristiges Ziel ist wieder der Klassenerhalt und das kommunizieren wir auch so.
Frage: Sie haben in Srdjan Lakic, der zum VfL Wolfsburg wechselte, und in Jan Moravek, der zum FC Schalke zurückkehrte, zwei wichtige Spieler verloren.
Kurz: Wir sind noch nicht so weit, dass wir den Begehrlichkeiten anderer Clubs für unsere Spieler Paroli bieten können. Aber wir wünschen diesen Spielern viel Glück und konzentrieren uns auf die neue Saison. Ich habe großes Vertrauen in unseren aktuellen Kader, wir haben wieder gute Qualität hinzugewonnen. (...)
Quelle: Bundesliga.de