Dienstag, 13. September: "Tobias Sippel ist wieder Tobias Sippel" (Die Rheinpfalz)


  • Zitat

    Fritz-Walter-Museum offen


    Ab sofort ist das Fritz-Walter-Museum im Fritz-Walter-Stadion jeden Donnerstagnachmittag für Besucher geöffnet. An Heimspieltagen sind ebenfalls weite Teile der Ausstellung zu besichtigen. Die Fotoausstellung „ FCK-International” dokumentiert die Erfolge der Roten Teufel und emotionale Momente der Fans. Den zweiten Teil bildet eine „work in progress”-Ausstellung, ein begehbarer Sammelaufruf, bei dem es eine ganze Reihe von Objekten aus der Vereinsgeschichte zu entdecken gibt. Clou der „work in progress”-Ausstellung: Die Besucher werden aufgerufen, sich aktiv an der Gestaltung der Museumsebene zu beteiligen. So werden weiterhin Ausstellungsstücke und Memorabilien aus allen Epochen der FCK-Geschichte gesucht. Das Museum, das über den Eingang Ost-Tribüne, Block 18, zu erreichen ist, ist donnerstags von 17 bis 19 Uhr kostenfrei geöffnet. Das Museums-Team ist per E-Mail über museum@ fck.de erreichbar. An Heimspieltagen bietet die „Initiative Leidenschaft” außerdem eine Führung durch die Ausstellung „work in progress” an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung zwingend erforderlich. Sie kann mit Stadionöffnung am Stand der Initiative erfolgen. Eine Eintrittskarte zum Spiel ist Voraussetzung. Die Führung ist kostenlos.


    Quelle: Die Rheinpfalz

    Florian Dick: "Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland."

    Hans Sarpei auf Twitter: Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird.